• 28. März 2025 · 09:51 Uhr

Las Vegas senkt die Preise: Formel 1 schon ab 50 Dollar

Warum die Veranstalter des Formel-1-Stadtrennens in Las Vegas für die dritte Ausgabe des Grand Prix in der Saison 2025 weniger Geld für Eintrittskarten verlangen

(Motorsport-Total.com) - Hat die Formel 1 bei den Ticketpreisen für den Las-Vegas-Grand-Prix den Bogen überspannt? Nach bisher zwei Veranstaltungen auf dem Las Vegas Strip Circuit kündigen die Veranstalter nun teilweise deutlich günstigere Konditionen an.

Foto zur News: Las Vegas senkt die Preise: Formel 1 schon ab 50 Dollar

Charles Leclerc fährt an Leuchtreklamen in Las Vegas vorbei Zoom Download

Emily Prazer als Geschäftsführerin des Formel-1-Rennens begründet diesen Schritt damit, dass man den Grand Prix "für ein breiteres Publikum zugänglich" machen will. Das bisherige Angebot konnte das Publikum offenbar nicht vollständig überzeugen..

2023 hatte die Formel 1 ihr Las-Vegas-Comeback vor einem Wochenend-Publikum von 315.000 Fans gegeben. Im Jahr darauf wurden insgesamt 306.000 Besucher vermeldet.

Der Rückgang der Gesamtzahl ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass 2024 die Eröffnungszeremonie am Mittwoch nicht in die Statistik eingerechnet wurde. Der eigentliche Fanzuspruch dürfte damit ähnlich hoch wie im Vorjahr gewesen sein.

Dennoch reagiert Las Vegas - und halbiert den Eintrittspreis für seine günstigsten Tickets: 2024 hatten Vor-Ort-Zuschauer noch 100 Dollar bezahlt, um am Donnerstag Zutritt zum Stehplatzbereich zu erhalten. 2025 kostet das gleiche Ticket nur noch 50 Dollar. Für den Freitag fiel der Preis in der gleichen Kategorie immerhin von 150 auf 100 Dollar, für den Samstag von 500 auf 300 Dollar.

Bei Sitzplätzen und VIP-Bereichen ein ähnliches Bild: Auch hier haben die Veranstalter teilweise die Preise gesenkt, aber nicht so deutlich wie im "Einsteigersegment". Wer zum Beispiel im Paddock Club das Rooftop-Paket buchen will, kommt mit 9.500 statt 10.000 Dollar nur leicht günstiger davon als im Vorjahr. Mehr sparen lässt sich bei einem Sitzplatz auf der Haupttribüne für 1.750 statt 2.000 Dollar.

Woher der Sinneswandel kommt in Las Vegas

"Ich denke, jeder hat gesehen, dass wir das Modell etwas umgestellt haben", sagt Prazer. "Dieses Jahr sagen wir: Das ist der absolute Einstiegspreis, in der Hoffnung, dass Interessierte früher zugreifen."

Dazu hat Las Vegas zinsfreie Zahlungspläne eingeführt, um Frühbucher zum Ticketkauf zu motivieren. "Das ist in US-Sportarten ganz normal", erklärt Prazer. "Man kann da über einen bestimmten Zeitraum zahlen. Wir hatten das Gefühl, dieses Angebot hat bislang gefehlt. Und jetzt garantieren wir, dass unsere Verkaufspreise die niedrigstmöglichen sein werden."

Foto zur News: Las Vegas senkt die Preise: Formel 1 schon ab 50 Dollar

Impressionen vom Formel-1-Rennwochenende in Las Vegas Zoom Download

Einheimische erhalten einen besonderen Bonus, "eine Art Vorverkaufsrecht", wie es Prazer nennt: "Damit sie sich als Erste ein sehr, sehr, sehr günstiges Ticket sichern können."

Las-Vegas-Vertrag läuft aus Ende 2025

All diese Schritte hält die Geschäftsführerin für eine logische Entwicklung im dritten Jahr des Grand Prix. "Viele vergessen vielleicht, dass wir am Anfang ein echtes Start-up waren. Wir hatten keine Daten. Wir wussten nicht unbedingt, wer überhaupt kommen würde", sagt Prazer. Nach zwei Jahren habe man aber einen Eindruck davon, was für ein Publikum komme und was dieses Publikum erwarte.

Aber ob es auch über 2025 hinaus ein Formel-1-Rennen in Las Vegas gibt? Der dreijährige Vertrag läuft nach der diesjährigen Veranstaltung aus. "Wir befinden uns aber bereits mit allen Beteiligten in einem Verlängerungsprozess", erklärt Prazer. "Wir haben ein gutes Gefühl, dass das Rennen weitergeführt wird." Schriftlich fixiert ist das jedoch bisher nicht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com