• 12. Februar 2025 · 15:24 Uhr

Weiteres Alleinstellungsmerkmal weg: Monaco erstmals mit Titelsponsor

Zum ersten Mal in der Geschichte des Monaco-Grand-Prix wirbt ein Unternehmen im offiziellen Veranstaltungstitel des traditionellen Stadtrennens

(Motorsport-Total.com) - Monaco verliert in der Formel-1-Saison 2025 ein weiteres Alleinstellungsmerkmal: Erstmals in der WM-Geschichte des Monaco-Grand-Prix seit 1950 taucht ein Sponsor im offiziellen Veranstaltungstitel auf. Es handelt sich um den neuen Zeitnahme-Partner der Formel 1. Das berühmte Stadtrennen heißt künftig offiziell "Formel 1 TAG Heuer Grand Prix von Monaco".

Foto zur News: Weiteres Alleinstellungsmerkmal weg: Monaco erstmals mit Titelsponsor

Formel-1-Start in Monaco in der Saison 2021 Zoom Download

Ganz neu ist die Zusammenarbeit zwischen dem Glamour-Rennen und dem Uhrenhersteller allerdings nicht: Bereits seit 2011 zählt TAG Heuer zu den Partnern des Automobil-Klubs von Monaco und hat beim Monaco-Grand-Prix mehrfach für seine Produkte geworben - in einer Zeit, als Monaco noch eigenständig über die Werbebanden an der Rennstrecke verfügen konnte.

Das war nur eine von vielen Besonderheiten des Formel-1-Rennens in Monaco, das jahrelang nach einem außergewöhnlichen Zeitplan ausgetragen wurde: Der Trainingsauftakt fand bereits am Donnerstag statt, und am Freitag pausierte die Formel 1.

Seit 2022 jedoch gilt auch in Monaco das übliche Drei-Tages-Format von Freitag bis Sonntag. Zudem verliert Monaco bald seinen traditionellen Termin Ende Mai und rutscht stattdessen in den Juni.

Was TAG Heuer an Monaco schätzt

Dafür gewinnt Monaco mit TAG Heuer einen Titelsponsor, der das Fürstentum als sein "spirituelles Zuhause" bezeichnet - so jedenfalls formuliert es Antoine Pin, Geschäftsführer der Uhrenmarke.

Er erklärt weiter: "Monaco umfasst viele der Werte, für die wir als TAG Heuer stehen." Besonders fasziniere ihn der "anspruchsvolle Stadtkurs, der diejenigen belohnt, die größte mentale Widerstandsfähigkeit und körperliche Stärke zeigen", sowie Monaco als Ort, "an dem Fahrer sich selbst an ihre absoluten Grenzen treiben".

Besondere Regeln für die Formel 1 in Monaco

Nach wie vor gelten in Monaco spezielle Regeln: Seit 1984 beträgt die Renndistanz nur 260 Kilometer - knapp 45 Kilometer weniger als die übliche Grand-Prix-Distanz. Nach der Zieldurchfahrt fahren die Top 3 nicht in den Parc ferme, sondern halten direkt auf der Zielgeraden an. Und bei der Siegerehrung werden ausnahmsweise zuerst die Pokale überreicht, bevor die Hymnen gespielt werden.


Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?

Video wird geladen…

Formel 1 auf Formel-2-Niveau. Weitere Formel-1-Videos

Daran dürfte sich auch in den kommenden Jahren nichts ändern, denn Monaco hat kürzlich eine Vertragsverlängerung mit der Formel 1 unterzeichnet und sich seinen Platz im Rennkalender bis 2031 gesichert.

Seit der Einführung der Automobil-Weltmeisterschaft, der heutigen Formel 1, zur Saison 1950 hat Monaco nur 1951, 1953, 1954 und im Corona-Jahr 2020 im Kalender gefehlt. Nur Monza war häufiger im Formel-1-Kalender vertreten als Monaco. (Mehr dazu in der Formel-1-Datenbank!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs