• 17. Januar 2025 · 15:10 Uhr

Audi bestätigt: Vollständige Übernahme von Sauber abgeschlossen

Audi hat die verkündete vollständige Übernahme von Sauber im Januar vollzogen und damit den nächsten Schritt zum Werksteam gemacht - Name soll 2025 noch bleiben

(Motorsport-Total.com) - Audi hat den nächsten Schritt zum geplanten Werkseinstieg in die Formel 1 gemacht und wie angekündigt die vollständige Übernahme von Sauber vollzogen. Bislang hatte der Hersteller lediglich einen Minderheitsanteil am Schweizer Unternehmen gehalten, jetzt ging aber der komplette Verkauf über die Bühne.

Foto zur News: Audi bestätigt: Vollständige Übernahme von Sauber abgeschlossen

Sauber gehört jetzt Audi, bleibt aber 2025 noch mit Namen bestehen Zoom Download

Audi hatte bereits im vergangenen März verkündet, dass man seine Vorbereitung auf den Werkseinstieg ab 2026 beschleunigen wolle und eine vollständige Übernahme schon 2025 anstrebt.

Gegenüber auto motor und sport bestätigt man nun: "Die vollständige Übernahme der Sauber Holding AG durch die Audi AG wurde im Januar 2025 wie geplant abgeschlossen. Damit hat Audi kurz nach dem Jahreswechsel den nächsten wichtigen Schritt auf dem Weg in die Formel 1 gemacht. Audi hielt bislang eine Minderheitsbeteiligung an der Sauber Holding AG."

Über den Kaufpreis wurde bislang keine Angabe gemacht, allerdings wird davon ausgegangen, dass die Ingolstädter rund 600 Millionen Euro für Sauber bezahlt haben dürften - was aber immer noch ein Schnäppchen ist, da mittlerweile fast alle Formel-1-Teams jenseits der Milliardenmarke eingeschätzt werden.

Im November wurde zudem bekannt, dass sich Audi mit dem katarischen Staatsfonds Qatar Investment Authority (QIA) zusammengetan hat, die dem Vernehmen nach 350 Millionen US-Dollar für 30 Prozent der Anteile an der Sauber Holding AG investiert haben sollen - damit würde das Team mit rund 1,1 Milliarden Euro bewertet werden.

Trotz der Übernahme soll der Rennstall auch 2025 unter dem Namen Sauber an den Start gehen, wie der veröffentlichten Nennliste Mitte Dezember zu entnehmen war. Audi selbst möchte mit seinem Namen erst mit dem neuen Reglement 2026 inklusive eigenem Motor einsteigen.

Für das Team werden in der anstehenden Formel-1-Saison Routinier Nico Hülkenberg und Rookie Gabriel Bortoleto, der Formel-2-Meister der Saison 2024, antreten. Das vergangene Jahr hatte der Rennstall mit vier Punkten als Letzter abgeschlossen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com