• 30. Oktober 2024 · 14:30 Uhr

Deal zwischen Bahrain und Abu Dhabi: McLaren-Gruppe vor neuem Investor

Die McLaren-Gruppe könnte demnächst einen neuen Investor bekommen: Eigentümer Mumtalakat will Anteile abgeben - Automotive bald in Emiratenhand?

(Motorsport-Total.com) - Bekommt McLaren bald Verbindungen nach Abu Dhabi? Eine Investmentfirma aus den Emiraten soll Teilhaber der McLaren-Gruppe werden, zu der auch das Formel-1-Team gehört, und gleichzeitig die volle Kontrolle über die Automotive-Sparte des Herstellers erhalten.

Foto zur News: Deal zwischen Bahrain und Abu Dhabi: McLaren-Gruppe vor neuem Investor

Die McLaren-Gruppe gehört aktuell zu 100 Prozent dem Staatsfond von Bahrain Zoom Download

Dazu hat das Investmentunternehmen CYVN Holdings, das sich im Besitz der Regierung von Abu Dhabi befindet, bereits eine Vereinbarung mit der Mumtalakat Holding Company getroffen, "um eine potenzielle Partnerschaft zu prüfen, um das nächste Kapitel des Wachstums von McLaren zu beschleunigen", heißt es in einer Pressemitteilung.

Mumtalakat ist der Staatsfond des Königreichs Bahrain, der im März alle Anteile der McLaren-Gruppe gekauft hatte und somit alleiniger Besitzer von McLaren ist. 2007 hatte man erstmals in McLaren investiert, als man Anteile von den beiden Gründern Ron Dennis und Mansour Ojjeh erworben hatte, bevor man sein Investment Stück für Stück vergrößerte.

Seit der Übernahme wurde berichtet, dass Mumtalakat sich um externe Investitionen in den britischen Luxusautohersteller bemüht, der mit seinem Formel-1-Team derzeit auch auf Rang eins der Konstrukteurswertung steht und mit Lando Norris auch bei den Fahrern um den Titel kämpft.

Mit CYVN scheint man nun einen passenden Partner gefunden zu haben: "Die potentielle Partnerschaft würde dazu führen, dass CYVN Holdings das volle Eigentum an McLarens Automotive-Geschäft erwirbt, zusätzlich zu einer Minderheitsbeteiligung an der McLaren Group", heißt es.

"Diese transformative Investition von CYVN Holdings würde Zugang zu zusätzlichem Kapital, fortschrittlicher technischer Expertise und bahnbrechender Technologie, insbesondere im Bereich der Elektrofahrzeuge, bringen", so seitens Mumtalakat.

"Die branchenübergreifende Erfahrung von CYVN Holdings, das hochspezialisierte Team und die bereits bestehenden strategischen Investitionen in NIO Inc., Forseven und Gordon Murray Technologies bringen auch potenzielle Synergien mit sich, die die Produktstrategie von McLaren ergänzen und verbessern."

"Diese Partnerschaft würde darauf abzielen, auf McLarens äußerst erfolgreicher Erfolgsbilanz im Elite-Motorsport aufzubauen und eine der weltweit prestigeträchtigsten Produktpaletten von Hochleistungsfahrzeugen mit einem expandierenden Netzwerk von über 110 Händlern in 30 globalen Regionen zu erweitern", teilt man mit.


Fotostrecke: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Und: "Das Geschäft würde auch mit der Strategie von Mumtalakat übereinstimmen, das Portfolio zu optimieren, zu verbessern und zu vergrößern, um nachhaltige, langfristige finanzielle Erträge zu erzielen."

Die Motorsportsparte McLaren Racing, die neben dem Formel-1-Team unter anderem auch Rennställe in der IndyCar-Serie oder der Formel E besitzt, gehört übrigens nur zu 67 Prozent der McLaren-Gruppe. Seit rund zwei Jahren kontrolliert die Investorengruppe MSP Sports Capital 33 Prozent der Anteile.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1

Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!