• 24. Oktober 2024 · 10:30 Uhr

Liberty Media in Bedrängnis: Nächster EU-Politiker regt Überprüfung an

Auf EU-Ebene gehen Politiker gegen Liberty Media auf die Barrikaden - Sie beklagen eine zunehmende Monopolstellung im Motorsport sowie Wettbewerbsverzerrung

(Motorsport-Total.com) - Die Untersuchungen gegen Liberty Media häufen sich: Nach dem US-Kongress regt sich auf EU-Ebene verstärkt Widerstand gegen die Formel-1-Eigentümer. Innerhalb kürzester Zeit klagt ein zweiter Abgeordneter an. Grund ist die Ablehnung von Andretti und der Verdacht einer unerlaubten Monopolstellung.

Foto zur News: Liberty Media in Bedrängnis: Nächster EU-Politiker regt Überprüfung an

Greg Maffei, CEO von Liberty Media, muss sich womöglich bald erklären Zoom Download

Die Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Christine Anderson, hat deshalb eine offizielle Anfrage an die Europäische Kommission gestellt, in der sie die wettbewerbsrechtlichen Praktiken der Formel 1 untersuchen lassen möchte.

In der Anfrage, die online öffentlich einsehbar ist, heißt es: "Die Ablehnung des Andretti-Einstiegs in die Formel 1 durch die Formel-1-Gruppe (FOG) trotz FIA-Zustimmung könnte einen grundlegenden Interessenkonflikt offenbaren."

Anderson wirft mehrere kritische Fragen auf, darunter den Verdacht, dass die bestehenden Teams ein Kartell bilden, um neue Mitbewerber systematisch auszuschließen und den eigenen Marktwert zu schützen. "Durch diese Praxis könnte der Wettbewerb in der europäischen Motorsportbranche erheblich verzerrt werden."

Zudem wird die starke Wertsteigerung der etablierten Teams - bedingt durch die Marktabschottung - thematisiert, welche es insbesondere innovativen Privatunternehmern "wie einst Eddie Jordan oder Ross Brawn" erschwert, in die Formel 1 einzusteigen.


Wie Andretti zwischen Liberty und FIA zerrieben wurde

Video wird geladen…

Die Formel 1, das steht jetzt fest, will Andretti nicht haben. Wir erklären, wie Rechteinhaber Liberty Media das begründet. Weitere Formel-1-Videos

Die Abgeordnete hebt hervor, dass diese wettbewerbsfeindlichen Praktiken erhebliche negative Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Innovation und die Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Motorsport- und Automobilsektors haben könnten.

Sie fordert die Kommission auf, die Strukturen in der Formel 1 eingehend zu prüfen und Maßnahmen zu erwägen, um einen faireren Zugang für neue Teams zu gewährleisten.

Die Antwort der EU-Kommission auf diese neuerliche Anfrage wird mit Spannung erwartet, da sie weitreichende Konsequenzen für die Zukunft des europäischen Motorsports und des damit verbundenen Wirtschaftssektors haben könnte.

Erst kürzlich hatte der belgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont einen ähnlichen Antrag eingereicht, indem er die Mehrheitsübernahme des MotoGP-Promoters Dorna durch Liberty Media kritisierte und auch auf den Fall Andretti verwies, wobei er von einer illegalen Verzerrung des Wettbewerbs sprach.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Die Formel 1 wird immer elektrischer. Ab der kommenden Saison kommt die...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte holte das Team Larrousse im Schnitt je Rennen in der Formel 1?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube