• 19. Oktober 2024 · 18:37 Uhr

2026: Audi soll höheres Budget kriegen als andere Teams

Weshalb der Automobil-Weltverband (FIA) das Formel-1-Budget für Neueinsteiger Audi zur Saison 2026 anpassen will und was die Konkurrenz davon hält

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Neueinsteiger Audi soll in seiner Premierensaison 2026 ein höheres Maximalbudget haben dürfen als die anderen Teams. Das berichtet BBC Sport unter Berufung auf namentlich nicht genannte Quellen aus dem Formel-1-Fahrerlager.

Foto zur News: 2026: Audi soll höheres Budget kriegen als andere Teams

Audi-Showcar zur Einstimmung auf den Formel-1-Einstieg 2026 Zoom Download

Der Schritt gehe vom Automobil-Weltverband (FIA) aus, der die Chancengleichheit im Feld wahren wolle, weil die Lohnkosten in den Heimatländern der unterschiedlichen Rennställe unterschiedlich hoch ausfallen - in der Schweiz, wo Audi als Sauber-Nachfolger seine Basis hat, etwa 35 bis 40 Prozent höher als anderswo.

Deshalb hat der FIA-Weltrat bei seiner jüngsten Sitzung vor dem USA-Grand-Prix 2024 in Austin (alle Einheiten hier im Formel-1-Liveticker verfolgen!) eine provisorische Entscheidung getroffen, die bei der nächsten Versammlung im Dezember final verabschiedet werden soll. Die Audi-Konkurrenz sei nicht begeistert, schreibt die BBC, habe in diesem Fall jedoch kein Mitspracherecht.

Eine genaue Summe steht bislang nicht fest

Wie viel mehr Geld Audi für sein Formel-1-Projekt pro Jahr verwenden kann, das ist bislang nicht bekannt. Offenbar hat der Weltverband noch keine konkrete Summe in den Raum gestellt, weil die Berechnung von diversen Faktoren abhängt wie zum Beispiel dem Anteil der Lohnkosten am gesamten Audi-Budget.

Zahlen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sollen ebenfalls in die Betrachtung einfließen. Konkret: die Durchschnittslöhne in den Ländern der Formel-1-Teams.


Nico Hülkenberg und Audi: "Eine einmalige Chance!"

Video wird geladen…

Ein deutscher Fahrer in einem deutschen Auto: Warum Nico Hülkenberg für die Formel-1-Saison 2025 zu Sauber wechselt und ab 2026 Audi-Werksfahrer sein Weitere Formel-1-Videos

Für die Formel 1 heißt das laut BBC: Es muss eine Lösung gefunden werden, wie ein Ausgleich zwischen den durchschnittlich rund 108.000 Euro Verdienst bei den meisten Formel-1-Teams und den durchschnittlich rund 150.000 Euro Verdienst bei Sauber in der Schweiz hergestellt werden kann, damit Audi 2026 durch seinen Standort in Hinwil bei Zürich nicht benachteiligt wird.

Sauber/Audi befürchtet Millionen-Nachteil

Im Gespräch mit der BBC beziffert Sauber-Geschäftsführer Mattia Binotto den potenziellen Nachteil seines Teams auf rund 25 Millionen Euro pro Jahr unter den aktuellen Gegebenheiten.

So oder so soll die Budgetobergrenze in der Formel 1 für 2026 angepasst werden, schon allein aufgrund der Inflation.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube