• 18. September 2024 · 11:16 Uhr

Red-Bull-Umstrukturierung: Verstappen-Ingenieur Lambiase wird befördert

Red Bull wird 2025 einige wesentliche Veränderungen im leitenden Streckenpersonal vornehmen - Erweiterte Rolle für Verstappens Renningenieur Lambiase

(Motorsport-Total.com) - Nach der Nachricht, dass Sportdirektor Jonathan Wheatley am Ende dieser Saison das Team verlassen wird, um die Position des Teamchefs bei Sauber zu übernehmen, hat Red Bull beschlossen, seine Führungsstruktur neu zu organisieren.

Foto zur News: Red-Bull-Umstrukturierung: Verstappen-Ingenieur Lambiase wird befördert

GianPiero Lambiase, Renningenieur von Max Verstappen, steigt intern auf Zoom Download

Anstatt jemanden als direkten Nachfolger von Wheatley zu ernennen, hat Red Bull entschieden, seine ehemaligen Verantwortlichkeiten auf mehrere Personen zu verteilen, um den Anforderungen der aktuellen Formel 1 besser gerecht zu werden.

Die Red-Bull-Mitarbeiter wurden am Mittwochmorgen während eines Briefings in der Fabrik über die Veränderungen informiert. Eine offizielle Verlautbarung gab es nicht.

GianPiero Lambiase wird "Head of Racing"

Die wichtigste Veränderung wird sein, dass Verstappens langjähriger Renningenieur seit 2016, GianPiero Lambiase, in eine neue Position als "Head of Racing" aufsteigt.

Während Lambiase weiterhin als Ingenieur für Verstappen tätig sein wird, wird er künftig auch Verantwortung für alle Rennaktivitäten von Red Bull übernehmen und das Personal beaufsichtigen, das in seinen Zuständigkeitsbereich fällt.

Dazu gehört, dass der ehemalige leitende Strategie-Ingenieur Stephen Knowles die neu geschaffene Rolle als "Head of Sporting Regulations" übernimmt. Er wird dafür verantwortlich sein, sicherzustellen, dass das Team alle Regeln einhält, und wird zudem als Ansprechpartner für den Motorsport-Weltverband FIA fungieren.

Eine weitere Veränderung betrifft den leitenden Ingenieur für Fahrzeugtechnik, Richard Wolverson, der die neue Position als "Head of Racing Operations" übernehmen wird.


Mega-Deal für Aston Martin: Newey kommt!

Video wird geladen…

Adrian Newey wechselt 2025 von Red Bull zu Aston Martin. Und zwar nicht nur in seiner Kapazität als Techniker, sondern mit Anteilen am Team. Weitere Formel-1-Videos

Über die unmittelbaren Änderungen an der Strecke hinaus wird der Leiter der Frachtlogistik von Red Bull, Gerrard O'Reilly, die volle Kontrolle über die Teamlogistik übernehmen, was zur Steigerung der Effizienz beitragen soll, die im Zeitalter der Budgetobergrenze entscheidend für den Erfolg ist.

Horner: "Wird uns wettbewerbsfähiger machen"

Christian Horner, Teamchef von Red Bull, betont mit Blick auf die Veränderungen, dass das Team die Gelegenheit nutzen wolle, um sich besser für die Zukunft aufzustellen.

"Wir befinden uns inmitten einer Phase bedeutender Veränderungen und Entwicklungen bei Oracle Red Bull Racing, und angesichts der bevorstehenden Herausforderungen haben wir beschlossen, die Struktur des Rennteams zu ändern", sagt Horner.

"Die Ernennungen werden uns in mehreren entscheidenden Bereichen mehr Kapazität verschaffen und letztendlich, so glaube ich, das Team wettbewerbsfähiger machen."

"Für mich ist es besonders erfreulich, Menschen aus den eigenen Reihen befördert zu haben. Wir haben eine riesige Ressource außergewöhnlich talentierter Menschen, und ich freue mich, dass wir ihnen die Möglichkeit geben können, in neuen Rollen zu glänzen. Es ist ein Schritt nach vorne für das Team als Ganzes."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel-1-Quiz

Arrows-Team legte in der Formel 1 wie viele Rennrunden zurück?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App