• 24. April 2024 · 10:55 Uhr

Toto Wolff über China-Comeback: "Jetzt haben wir Hardcore-Fans"

Nach dem erfolgreichen Formel-1-Comeback in China betonen die Teamchefs die Wichtigkeit des hiesigen Marktes und schwärmen von den chinesischen Fans

(Motorsport-Total.com) - Am vergangenen Wochenende gastierte die Formel 1 zum ersten Mal seit 2019 wieder auf dem Schanghai International Circuit. Laut offiziellen Angaben kamen rund 200.000 Zuschauer im Laufe des Wochenendes an die Strecke. Und auch die Teams und Fahrer begrüßten die Rückkehr nach China.

Foto zur News: Toto Wolff über China-Comeback: "Jetzt haben wir Hardcore-Fans"

Die Tribünen beim diesjährigen China-Grand-Prix waren gut gefüllt Zoom Download

Bis einschließlich 2025 hat die dortige Formel-1-Rennstrecke noch einen Vertrag. Mercedes-Teamchef Toto Wolff hofft nach diesem Wochenende auf einen langfristigen Verbleib, und das nicht nur aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten.

"Ich habe einige meiner Freunde und Kollegen aus dem Mercedes-Vorstand wegen der Automesse hier", erklärt der Österreicher, angesprochen auf die Bedeutung Chinas. "Sie sind sehr aufgeregt. Es ist ein riesiger Markt für Mercedes, ein aufregender Markt. Sie sprechen voller Überschwang über das, was in China passiert."

"Ich kann Ihnen nur von dem berichten, was ich auf der Rennstrecke sehe, denn meine Reise besteht aus Flughafen, Hotel, Rennstrecke, Hotel, Rennstrecke, Flughafen. Ich war also noch nicht in Schanghai. Aber das Publikum ist fantastisch, super enthusiastisch im Vergleich zu vor fünf Jahren", betont Wolff.

Damals sei die Formel 1 "noch ein bisschen fremd" gewesen. "Jetzt haben wir Hardcore-Fans, die sehr begeistert sind - fast so begeistert, wie wir es zuvor in Japan gesehen haben."

"Was ich meine, ist nicht nur die einfache Fangemeinde, sondern der besondere Enthusiasmus der chinesischen Fans - wie sie die Fahrer und Teams ansehen und wie viel Mühe sie auf ihre Kleidung verwenden. Es gibt nur wenige Märkte auf der Welt, die das tun, und China war früher nicht so, aber jetzt ist es so."

Diesmal hätten sogar ein paar hundert Fans vor dem Hotel gewartet. "Das hatten wir noch nie und das zeigt, dass wir hier gut aufgestellt sind", hält der Mercedes-Teamchef fest.


F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2024 - Sonntag

Auch Christian Horner von Red Bull merkt an, dass die Begeisterung seit dem letzten Grand Prix von China nur noch größer geworden sei. "Es ist fantastisch, wieder hierherzukommen", sagt er. "Ich denke, dass es ein großartiges Wochenende gewesen ist. Man muss den Veranstaltern und der Strecke gratulieren."

"Es ist eine großartige Strecke. Es war immer eine Strecke, auf der wir gerne Rennen gefahren sind. Sie hat von allem ein bisschen. Und es ist toll zu sehen, dass die chinesischen Fans wirklich engagiert sind. Ein heimischer Fahrer verstärkt das natürlich nur noch", verweist Horner auf Lokalheld Guaynu Zhou.

"Aber die Anlage ist eine erstklassige Einrichtung. Und es ist großartig, dass die Formel 1 in einem so großen und wichtigen Markt wie China so beliebt ist", pflichtet er Wolff bei.

"Ich habe vom Veranstalter gehört, dass es in etwa fünf Minuten ausverkauft war. Es ist also großartig, dass die Formel 1 hier eine solche Popularität genießt." Der erste Formel-1-Grand-Prix in China fand im Jahr 2004 statt. Mit der Corona-Unterbrechung trug die Königsklasse hier seither 17 Mal ein Rennen aus.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten

Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

In seiner Karriere gewann Mark Webber wie viele WM-Titel?

6 3 0 5
Formel1.de auf YouTube