• 24. September 2023 · 05:37 Uhr

Nach Presseaussendung: LKYSUNZ entschuldigt sich für Missverständnis

Das von der FIA abgelehnte neue Team LKYSUNZ entschuldigt sich jetzt für eine verunglückte Kommunikation rund um die Antiverwässerungsgebühr

(Motorsport-Total.com) - Spätestens seit diesem Wochenende ist der Name LKYSUNZ wohl vielen Formel-1-Fans geläufig. Das Projekt, das sich bei der FIA um einen Startplatz in der Formel 1 beworben hat, sorgte nämlich am Freitag mit der Ankündigung für Schlagzeilen, dass man bereit sei, statt 200 sogar 600 Millionen US-Dollar Antiverwässerungsgebühr zu bezahlen.

Foto zur News: Nach Presseaussendung: LKYSUNZ entschuldigt sich für Missverständnis

LKYSUNZ ist eins von vier Teams, die ernsthaft in die Formel 1 einsteigen wollten Zoom Download

Das sorgte in der Branche für Stirnrunzeln. Denn andere Teams berichten, dass sich LKYSUNZ-Personal derzeit aktiv bei ihnen bewirbt. Hintergrund: LKYSUNZ-CEO Benjamin Durand soll sein Team darüber informiert haben, dass das Projekt von der FIA abgelehnt wurde. Was Recherchen von Motorsport-Total.com in weiterer Folge bestätigt haben.

Kein Wunder also, dass die Verwunderung bei der FIA groß war, wenn ein Team, das für die Formel 1 definitiv nicht angenommen und darüber auch schon informiert wurde, dieses "Detail" elegant verschweigt und stattdessen erklärt, man sei bereit, dank eines neuen Investments im Falle einer Aufnahme eine höhere Gebühr zu bezahlen.

Möglich, dass die FIA die LKYSUNZ-Presseaussendung auch deswegen gekränkt hat, weil das den Sport in ein schiefes Licht rückt. In den kommerziellen Vereinbarungen ist derzeit eine Gebühr in der Höhe von 200 Millionen Dollar verankert. Durch das Angebot, 600 Millionen zu bezahlen, könnte der Eindruck entstehen, die FIA verkaufe an den Meistbietenden. Was nicht der Fall ist.

Jetzt hat LKYSUNZ reagiert und sich in einer weiteren Presseaussendung förmlich entschuldigt: "Es war zu keinem Zeitpunkt beabsichtigt, das Verfahren der FIA oder die damit verbundenen Gespräche widerzugeben. Wir entschuldigen uns vielmals für etwaige Missverständnisse, die dadurch entstanden sein könnten."

Die erste Presseaussendung sei lediglich "eine Absichtserklärung" gewesen, "ein global ausgerichtetes und kulturell vielfältiges Team für das Jahr 2026 an den Start zu bringen. Mehrere Formel-1-Teamchefs haben öffentlich erklärt, dass sie eine Antiverwässerungsgebühr in Höhe von 600 Millionen Dollar für eine angemessenere Summe halten, die neue Teams zahlen sollten. Mit unserer Erklärung wollten wir lediglich darauf hinweisen, dass wir bereit sind, diesen Betrag zu bezahlen, sollten die künftigen Formel-1-Regeln dies vorsehen."

Letztendlich spielt das im größeren Kontext keine Rolle mehr. Die FIA hat laut Informationen von Motorsport-Total.com drei von vier verbliebenen Bewerbern bereits abgesagt. Neben LKYSUNZ sind auch Hitech und Rodin Carlin endgültig aus dem Rennen. Nur Andretti darf sich noch Chancen auf einen positiven Bescheid ausrechnen. Die Entscheidung darüber ist noch nicht gefallen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten

Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com