• 08. Mai 2023 · 15:54 Uhr

TV-Quoten Miami 2023: Wieder Verluste für Sky im Vorjahresvergleich

Wie die deutschsprachigen TV-Sender Sky in Deutschland und ORF in Österreich beim Formel-1-Rennen in Miami 2023 abgeschnitten haben

(Motorsport-Total.com) - Der Abwärtstrend bei den TV-Zuschauerzahlen in der Formel-1-Saison 2023 hält an für die deutschsprachigen Sender aus Deutschland und Österreich. Denn auch der Miami-Grand-Prix erwies sich nicht als Quotenrenner, und das trotz der eigentlich günstigen Startzeit am Sonntagabend. (Hier unsere aktuelle Quotenübersicht abrufen!)

Foto zur News: TV-Quoten Miami 2023: Wieder Verluste für Sky im Vorjahresvergleich

Die Startphase beim Miami-Grand-Prix der Formel 1 2023 Zoom Download

Am größten sind die Verluste bei Pay-TV-Sender Sky in Deutschland. 2022 hatten dort noch 803.000 Zuschauer die Formel-1-Premiere in Miami live verfolgt. 2023 waren es laut Branchenmonitor DWDL in der Spitze gerade noch 540.000 Zuseher, rund ein Drittel weniger.

Positiv aber war der Marktanteil in der relevanten Zielgruppe 14-49 Jahre: Hier punktete Sky mit 6,8 Prozent. Außerdem gelang dem Sender der Sprung unter die 20 meistgesehenen Sendungen am Sonntag in Deutschland.

Im Schnitt kommt Sky für die laufende Formel-1-Saison mit bisher fünf Rennen auf ein Publikum von 626.000 Fans pro Grand Prix. Das entspricht einem deutlichen Minus im Vergleich zum Vorjahr (748.000) und auch die Saison 2021 hatte mit durchschnittlich 699.000 Zuschauern bessere Ergebnisse geliefert.

Publikumswerte auch in Österreich rückläufig

In Österreich zeigte 2023 erstmals der ORF das Formel-1-Rennen live im Fernsehen, nachdem 2022 ServusTV aus Miami berichtet hatte - damals mit 699.000 Zuschauern. Der ORF blieb mit 682.000 Zusehern knapp hinter dem Vorjahreswert zurück.


War das das wahre Ausmaß von Red Bulls Dominanz?

Video wird geladen…

In diesem Video erklären wir, warum wir diesen Mut nach der Machtdemonstration von Max Verstappen und Red Bull beim GP von Miami verloren haben. Weitere Formel-1-Videos

Der Lichtblick ist auch hier der Marktanteil von 29 Prozent, womit die ORF-Sendung 2023 besser abschnitt als die ServusTV-Sendung aus dem Vorjahr, die 26 Prozent erreicht hatte.

Auch der bisherige ORF-Schnitt in diesem Jahr zeigt nach unten: Rund 634.000 Fans verfolgen bislang jeden Grand Prix, den der öffentlich-rechtliche Sender ausstrahlt. 2022 hatte der ORF noch durchschnittlich 734.000 Zuschauer erreicht, 2021 waren es 678.000 Zuschauer gewesen.

Der Vollständigkeit halber hier auch der Trend für ServusTV nach bisher zwei Live-Rennen in diesem Jahr: 550.000 Zuschauer im Schnitt liegen knapp unter dem Vorjahreswert 568.000, aber über den Resultaten von 2021 mit durchschnittlich 518.000 Zuschauern.

Die Quoten für die Höhepunkt-Sendung bei Sport1 liegen noch nicht vor: Der Beitrag ist nach dem Miami-Grand-Prix 2023 erst für Montag ins Programm genommen worden.

Beim Grand Prix der Emilia-Romagna in Imola am 21. Mai 2023 ist in Deutschland wie immer Sky als alleiniger TV-Partner der Formel 1 aktiv. In Österreich übernimmt wieder ServusTV und zeigt anschließend auch den Klassiker in Monaco. Der ORF meldet sich dann zum Spanien-Grand-Prix zurück im Programm.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen