• 29. Oktober 2020 · 13:00 Uhr

Partnerschaft verlängert: Sauber auch 2021 als Alfa Romeo in der Formel 1

Sauber wird auch 2021 unter dem Namen Alfa Romeo in der Formel 1 an den Start gehen, nachdem die Partnerschaft um ein weiteres Jahr verlängert wurde

(Motorsport-Total.com) - Sauber hat seine Partnerschaft mit Alfa Romeo um eine weitere Saison verlängert und wird auch 2021 in der Formel 1 unter dem Namen des italienischen Automobilherstellers an den Start gehen. Die Partnerschaft existiert bereits seit 2018. Damals war Alfa Romeo noch nur einfacher Sponsor, bevor man ein Jahr später auch den Namen des Teams übernahm.

Foto zur News: Partnerschaft verlängert: Sauber auch 2021 als Alfa Romeo in der Formel 1

Alfa Romeo tritt in Imola mit einer leicht veränderten Lackierung an Zoom Download

"Die Verlängerung unserer Partnerschaft mit Alfa Romeo ist ein wahres Statement der Absichten beider Parteien", sagt Teamchef Frederic Vasseur. "In Sauber hat Alfa Romeo einen entschlossenen und Performance-getriebenen Partner gefunden, dem man seine Marke anvertrauen konnte. Wir sind geehrt, das Erbe und die vergangenen Erfolge von Alfa Romeo in unserem Namen tragen zu können."

"Beide Parteien wollten immer, dass die Partnerschaft langfristig Früchte trägt. In den vergangenen drei Saisons haben wir eine solide Grundlage gelegt und wollen die Früchte dieser Arbeit 2021 und darüber hinaus ernten", so Vasseur weiter.

2020 ist für das Team jedoch ein schwieriges Jahr. Der Rennstall kämpft zusammen mit Haas und Williams am Ende des Feldes und konnte bislang erst fünf Punkte sammeln. Für Teamgründer Peter Sauber ist das vor allem dem schwachen Ferrari-Motor geschuldet. "Mit einigen PS mehr ergäbe sich ein anderes Bild", ist der Schweizer gegenüber 'Speedweek' überzeugt.


Fotostrecke: Kimi Räikkönen: Seine zehn besten Rennen in der Formel 1

Er glaubt, dass das Chassis von Alfa Romeo auch auf Augenhöhe mit dem von Ferrari ist. Warum die Scuderia trotzdem deutlich mehr Punkte auf dem Konto hat, macht er an einem Mann fest: "Charles Leclerc ist dort ein Spitzenfahrer. Wenn er etwas weiter vorne steht, ist das der Fahrer und nicht der Ferrari."

Wer 2021 für das Team fahren wird, ist noch offen. Aktuell deutet alles auf einen Verbleib von Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi hin, wobei Red-Bull-Motorsportkonsulent zuletzt den Namen Sergio Perez in den Raum geworfen hatte.

In Imola wird das Team das 110-jährige Jubiläum von Alfa Romeo feiern und dafür mit einer Speziallackierung fahren. Die italienische Flagge wird auf Motorenabdeckung und den Endplatten der Heckflügel zu sehen sein. Zudem wird das Auto den Schriftzug "Welcome back Imola" tragen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1991 der Großer Preis von Australien statt?

 
Anzeige motor1.com