• 10. September 2020 · 12:51 Uhr

220 Millionen frisches Kapital: McLaren plant Verkauf der Fabrik in Woking

Die McLaren-Gruppe mit dem gleichnamigen Formel-1-Team hat den Verkauf der eigenen Fabrik in Woking beauftragt, um an frisches Geld zu kommen

(Motorsport-Total.com) - Die McLaren-Gruppe hat offenbar vor, die Fabrik in Woking zu verkaufen, um an frisches Kapital zu kommen. Das berichtet 'Sky News' in einer Story des etablierten Wirtschaftsjournalisten Mark Kleinman. Demnach strebt das britische Unternehmen ein sogenanntes "Sale-and-lease-back"-Geschäft an, mit dem bis zu 220 Millionen Euro lukriert werden könnten.

Foto zur News: 220 Millionen frisches Kapital: McLaren plant Verkauf der Fabrik in Woking

Die McLaren-Fabrik in Woking soll verkauft und dann zurückgemietet werden Zoom Download

"Sale and lease back" ist ein in der Wirtschaft nicht unübliches Verfahren, um an Kapital zu kommen. Vereinfacht bedeutet das nichts anderes als den Verkauf der Fabrik an einen neuen Eigentümer für einen bestimmten Kaufpreis. In der Folge wird das Objekt dann vom neuen Eigentümer gegen eine regelmäßige Miete zurückgepachtet.

Dass McLaren Kapital benötigt, um einen konkurrenzfähigen Betrieb aufrechterhalten zu können, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Im Zuge der aktuellen Refinanzierungspläne wurde erst kürzlich ein Darlehen in der Höhe von umgerechnet 165 Millionen Euro bei der Nationalbank von Bahrain aufgenommen.

Zu Beginn der Coronakrise hatte McLaren bekannt gegeben, 1.200 Mitarbeiter entlassen zu müssen (70 davon aus dem Formel-1-Team), um die Kosten zu reduzieren. Die Anteilseigner, angeführt vom Staatfonds des Königshauses in Bahrain, Mumtalakat, pumpten darüber hinaus rund 330 Millionen Eurp Kapital ins Unternehmen.

Außerdem war McLaren kürzlich vor Gericht gezogen, um die Besicherung bestehender Darlehen auflösen zu lassen - mutmaßlich, um Assets aus dem Unternehmensvermögen neu zu beleihen. Mit dem Ansuchen um ein Darlehen von der britischen Regierung, in der Höhe von umgerechnet 165 Millionen Euro, war man abgeblitzt.

Jetzt hat, das berichtet 'Sky News', McLaren die Finanzinstitute Goldman Sachs und HSBC damit beauftragt, eine Strategie für Kapitalbeschaffung und eine Umschuldung zu entwickeln. Das "Sale-and-lease-back"-Geschäft ist Teil dieser Strategie. Mit dem Verkauf der Fabrik wurde demnach das Immobilienbüro Colliers International beauftragt.

Seitens der McLaren-Gruppe wird betont, dass die Maßnahme "keine Auswirkungen auf das Tagesgeschäft" haben wird. Und: Die Immobilie in Woking sei eine "ikonische Einrichtung mit Weltklasse-Status, die auch in Zukunft unsere Heimat bleiben wird", versichert ein McLaren-Sprecher gegenüber 'Sky News'.

Darüber hinaus zieht McLaren laut dem Bericht einen Teilverkauf des Formel-1-Teams, das einen Teil der Unternehmensgruppe darstellt, in Betracht. Zuletzt hatte gerade die Williams-Familie ihren Rennstall an Dorilton Capital verkauft und auf diese Art und Weise mehr als 150 Millionen Euro lukriert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke holte das Surtees-Team am 13.08.1978 seinen letzten WM-Punkt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube