• 31. Juli 2020 · 09:04 Uhr

Offiziell: Formel 1 überträgt 2020 erstmals live auf YouTube

RTL steigt aus, YouTube steigt ein: Beim Grand Prix der Eifel im Oktober kommt es zur Weltpremiere eines Formel-1-Livestreams auf YouTube

(Motorsport-Total.com) - Bahnt sich da eine Revolution an, wie die Formel 1 in Zukunft live übertragen werden könnte? Der Grand Prix der Eifel 2020 auf dem Nürburgring (9. bis 11. Oktober) wird erstmals nicht nur bei den hierzulande bekannten TV-Sendern RTL (Free) und Sky (Pay) übertragen, sondern auch kostenlos auf der Internetplattform YouTube gestreamt.

Foto zur News: Offiziell: Formel 1 überträgt 2020 erstmals live auf YouTube

YouTube steigt in die Live-Berichterstattung der Formel 1 ein Zoom Download

Nach einem Pilotversuch mit der Streamingplattform Twitch (Mexiko 2019) zeigt die Formel 1 zum ersten Mal ein Rennen live auf YouTube. Die Videoseite zeigt den Grand Prix der Eifel in sieben europäischen Ländern live, darunter Deutschland, die Schweiz und die Niederlande. Österreich wird in diesem Zusammenhang (zumindest bisher) nicht explizit aufgezählt.

YouTube-Konsumenten in anderen Ländern werden geogeblockt und somit keinen Zugriff auf die Weltpremiere haben. Gezeigt wird bei dieser nicht nur das Rennen selbst. Der Deal umfasst auch Vorberichte, eine Analyse und Highlights, wie man das von den konventionellen TV-Sendern kennt.

Wer den YouTube-Broadcast kommentieren wird und in welcher Sprache, das gibt die Formel 1 zunächst noch nicht bekannt. YouTube soll aber dabei helfen, neue Fangruppen zu erschließen. 70 Prozent der YouTube-User, die Formel-1-Videos schauen, sind unter 35. Eine Zielgruppe, die für Liberty Media hochattraktiv ist ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen Formel-1-Rennen ist Carlos Sainz gestartet?