• 18. Februar 2020 · 15:53 Uhr

Racing Point ohne den alten Titelsponsor: Was ist mit Sport Pesa?

Racing Point stellte BWT als neuen Titelsponsor vor, dafür fehlte der bisherige Sponsor Sport Pesa - Ist das Auto 2021 auch als Aston Martin rosa?

(Motorsport-Total.com) - Im Vorjahr wurde Sport Pesa als Titelsponsor von Racing Point mit einem mehrjährigen Vertrag angekündigt, doch als am Montag das Tuch vom neuen Formel-1-Boliden für 2020 gezogen wurde, fehlte der Sportwettenanbieter im Sponsorenportfolio komplett. "Sport Pesa hatte in der Heimat einige Schwierigkeiten", erklärt Teamchef Otmar Szafnauer. Auch Deals in anderen Sportarten wurden eingestellt.

Foto zur News: Racing Point ohne den alten Titelsponsor: Was ist mit Sport Pesa?

Die blauen Flächen von Sport Pesa sind 2020 verschwunden Zoom Download

Mit Racing Point wollte man trotzdem weiterarbeiten, jedoch nicht mehr als Titelsponsor. "Wir sprechen daher immer noch mit ihnen, und sie sind Freunde des Teams. Hoffentlich können wir sie noch zu unseren Sponsoren und Partnern hinzufügen", sagt Szafnauer.

Die Rolle als Titelsponsor hat nun der österreichische Wasseraufbereiter BWT übernommen, der schon seit 2017 das Fahrzeug in Rosa getaucht hat und auch 2020 wieder die charakteristischen Farben stellt - inklusive großem Logo auf dem Auto. "Das funktioniert wunderbar", zeigt sich der Teamchef begeistert vom Design.

Die große Frage ist nun, was mit dem Design passiert, wenn Racing Point ab 2021 unter der Marke Aston Martin fungiert. Der Deal mit BWT soll auch über mehrere Jahre laufen und beißt sich mit einem möglichen Werksdesign von Aston Martin, das von vielen in British Racing Green erwartet wird.


Fotostrecke: Designpräsentation: Racing Point RP20

"Aston Martin wird unser Chassisname sein und wir werden ein Werksteam. Aber wie bei jedem anderen Werksteam mit einem Chassisnamen gibt es immer Raum für einen Titelsponsor", sagt Szafnauer.

Ob man aber auch die rosafarbene Lackierung behalten wird, dafür sei es noch zu früh. "Wir werden sehen", sagt er. "Wir müssen erst das Jahr beenden und gegen Ende des Jahres werden wir dann anfangen darüber zu reden, wie das Auto im kommenden Jahr aussehen wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App