• 17. November 2019 · 11:03 Uhr

Roger Penske äußert sich über Mercedes-Gerüchte

Während Bernie Ecclestone eine seiner berühmten "Handgranaten" wirft, nimmt Roger Penske erstmals zu Gerüchten Stellung, er könnte das Mercedes-Team kaufen

(Motorsport-Total.com) - Der amerikanische Rennsportmogul Roger Penske hat Gerüchte dementiert, wonach er Ende 2020 das Mercedes-Team übernehmen könnte. Ein entsprechender Medienbericht sei "absolut nicht wahr", sagt Penske dem Magazin 'RACER', und er unterstreicht: "Mein Teller ist voll."

Foto zur News: Roger Penske äußert sich über Mercedes-Gerüchte

Roger Penske sagt, er habe kein Interesse am Mercedes-Formel-1-Team Zoom Download

Zuvor hatte 'Auto Bild motorsport' berichtet, das Silberpfeil-Team stehe zum Verkauf, weil der Daimler-Konzern ein Milliarden-Sparprogramm anwerfen muss. Die Gerüchte machen seither im Internet die Runde. Erhärtet werden konnten sie aber bisher nicht.

Penske hat erst kürzlich den berühmten Indianapolis Motor Speedway und die IndyCar-Serie übernommen und damit genug zu tun. Auch wenn es grundsätzlich stimmt, dass er in Nordamerika eng mit dem Daimler-Konzern zusammenarbeitet und somit eine Verbindung existiert.

Einer, der die Gerüchte über einen Mercedes-Ausstieg genüsslich aufgreift, um Unruhe zu stiften, ist übrigens Bernie Ecclestone. Der ehemalige Formel-1-Boss war am Samstag im Paddock in Interlagos, plauderte mit seinem alten Freund Sebastian Vettel und seinem Trauzeugen Christian Horner - und warf im Interview mit der 'Daily Mail' neuerlich eine seiner "Handgranaten", wie es Toto Wolff einmal scherzhaft bezeichnet hat.

"Ich wäre nicht überrascht, wenn Mercedes aufhören sollte", sagt Ecclestone. "Es gab eine Änderung an der Spitze, und die neue Führung ist nicht so enthusiastisch über die Formel 1 wie die alte. Vielleicht denken sie: 'Wir haben sieben WM-Titel gewonnen' - das wird Ende nächsten Jahres so sein -, 'also wozu sollten wir noch bleiben?'"

Mercedes wiederum betont stets den enormen Gegenwert, den das Formel-1-Team für die Marke darstellt. Der Werbewert liegt bei rund einer Milliarde Euro pro Jahr. Dabei hat der Daimler-Konzern zum Teambudget in Brackley 2018 nur 70 Millionen Euro zugeschossen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren

Foto zur News: Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte

Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenUSA GP / 1. Freies TrainingFreitag, 17.10.2025 ab 19:30 Uhr
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!