• 07. Juni 2019 · 18:34 Uhr

Toto Wolff: 2020 kein Grand Prix in Hockenheim!

Hiobsbotschaft für alle deutschen Formel-1-Fans: Laut Mercedes-Teamchef Toto Wolff wird es 2020 voraussichtlich kein Rennen in Hockenheim geben

(Motorsport-Total.com) - Die Signale verdichten sich weiter, dass es 2020 (genau wie 2015 und 2017) keinen Grand Prix von Deutschland geben wird. Seit die Hockenheim-Veranstalter in Barcelona versucht haben, einen neuen Deal mit den Formel-1-Chefs auszuhandeln, herrscht Funkstille. Doch Mercedes-Teamchef Toto Wolff verrät nun, dass es um die Chancen von Hockenheim schlecht steht.

Der deutsche Grand Prix werde dieses Jahr "wahrscheinlich zum letzten Mal" stattfinden, sagt Wolff bei einem Medientermin in Montreal: "Liberty verhandelt das, und wir würden den Deutschland-Grand-Prix liebend gern behalten." Aber der Konkurrenzkampf um Formel-1-Rennen sei hart, "und ich fürchte, Hockenheim kann sich das nicht leisten".

Hockenheim-Geschäftsführer Georg Seiler hatte zuletzt erklärt, dass man die Formel 1 am Ring halten möchte, aber nicht um jeden Preis. Am Ende müsse eine schwarze Null realistisch sein, ansonsten könne man einen Grand Prix wirtschaftlich nicht rechtfertigen. Diesbezüglich scheint die Kooperationsbereitschaft von Rechteinhaber Liberty Media enden wollend zu sein.

"Für uns ist das nicht schön, denn wir haben in Deutschland viele Fans und unser Hauptquartier", spielt Wolff auf die Daimler-Zentrale in Stuttgart an. Neben Hockenheim werde es vermutlich auch Barcelona treffen: "Das weiß ich nicht sicher, aber wahrscheinlich." Dafür werden Zandvoort (Niederlande) und Hanoi (Vietnam) neu in den Rennkalender aufgenommen.

Auf die Frage, ob er eine Erweiterung auf 25 Grands Prix begrüßen wurde, entgegnet Wolff: "Die Balance muss stimmen." Einerseits plädiert er für möglichst exklusive Veranstaltungen, andererseits seien mehr Rennen aber die einfachste Art, mehr Einnahmen zu generieren. "Für uns wären 20 Rennen in Ordnung", sagt er.

Im vergangenen Jahr hatte Wolff gemeinsam mit Renault-Teamchef Cyril Abiteboul die Idee ins Spiel gebracht, die Formel-1-Saison nicht zu erweitern, sondern sogar auf 15 Rennen zu reduzieren. Das sei nachhaltiger, und weil einzelne Veranstalter dann auf dem freien Markt möglicherweise mehr zahlen würden, wäre der Einnahmenverlust möglicherweise verschmerzbar.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wo erzielte das Arrows-Team am 15.03.1981 seine letzte Pole-Position?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet