• 25. Mai 2019 · 10:16 Uhr

Zetsche-Abschied: BMW sorgt auf Twitter für Lacher

Führungswechsel im Daimler-Konzern: Dieter Zetsche durfte in Barcelona ein letztes Mal auf das Podium und wird vom Team würdig verabschiedet

(Motorsport-Total.com) - Der Doppelsieg des Mercedes-Teams beim Grand Prix von Spanien war ein würdiger Abschied für Daimler-Boss Dieter Zetsche. Der Konzernchef, der sein Amt 2006 von Jürgen Schrempp übernommen hatte, war in Barcelona selbst anwesend - und durfte bei seinem letzten Formel-1-Rennen noch einmal den Pokal für den siegreichen Konstrukteur in Empfang nehmen.

Foto zur News: Zetsche-Abschied: BMW sorgt auf Twitter für Lacher

Lewis Hamilton mit "Zetsche-Schnauzer": Abschied beim Grand Prix von Spanien Zoom Download

BMW, auf dem Automobilmarkt einer der schärfsten Konkurrenten von Mercedes, hat anlässlich Zetsches Abschied auf Twitter einen Werbespot veröffentlicht, der seither Internetuser auf der ganzen Welt erheitert.

Zu sehen ist ein Schauspieler, der wie Zetsche aussieht, seinen Dienst-Mercedes zurückgibt und mit einem BMW aus der Garage fährt. Titel: "Endlich frei!" Der augenzwinkernde Clip endet mit den Worten: "Danke, Dieter Zetsche, für so viele Jahre inspirierenden Konkurrenzkampfs!"

Das Mercedes-Team nutzte die Gelegenheit in Barcelona, sich standesgemäß von "Dr. Z", wie er liebevoll genannt wird, zu verabschieden. Lewis Hamilton und Valtteri Bottas trugen als Hommage einen weißen Schnauzer, das Markenzeichen des charismatischen Automobilmanagers.

Als Teamchef Toto Wolff in der Hospitality gerade mit den Medienvertretern den fünften Doppelsieg im fünften Rennen besprach, kam Zetsche zur Tür rein. "Ich bin nur da, um mich zu verabschieden", sagte er. Worauf Wolff einwarf: "Zu Ihnen muss ich auch eben ein Wort sagen!"

"Es gibt nicht viele CEOs, die zulassen, dass sich eine Gruppe so entfalten kann, wie Sie das getan haben. Sie haben uns immer an der langen Leine gehalten", sagt Wolff. Das Team habe die Aufgabe, die Marke Mercedes zu repräsentieren, "mit Stolz und hohem Verantwortungsbewusstsein" erfüllt.

"2010, 2011 und 2012 sind Sie mit uns durch stürmische Zeiten gegangen, als wir rückwärts unterwegs waren. Und selbst 2013 war noch nicht alles toll. Aber Sie haben der Formel 1 als CEO von Daimler die Stange gehalten, wie es das in einem Konzern noch nie gegeben hat. Jetzt ernten wir die Früchte davon. Sie verdienen das, denn Sie haben die Struktur dafür aufgebaut."

Hamilton erzählt indes, wie Zetsche mitentschieden hat, ihn in die Nachwuchsförderung aufzunehmen und ihn später, 2007, ins McLaren-Mercedes-Cockpit zu setzen. Anschließend habe Zetsche jede der Vertragsverlängerungen persönlich abgesegnet. "Ich möchte mich bei ihm einfach bedanken", so der fünfmalige Weltmeister.

Zetsche hat sein Amt als Vorstandsvorsitzender des Daimler-Konzerns am 22. Mai zurückgelegt. Sein Nachfolger ist Ola Källenius, der ehemalige Geschäftsführer der Formel-1-Motorenabteilung in Brixworth - also ein Mann, der den Motorsport bestens kennt.

Zetsche soll künftig in den Aufsichtsrat wechseln.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige InsideEVs