• 01. April 2019 · 04:50 Uhr

Bekannt aus TV-Show: Toto Wolff investiert in eHealth-Start-up

Toto Wolff investiert einen Millionenbetrag in ein Online-Start-up, das psychologische Beratung anbietet und aus dem Fernsehen bekannt ist

(Motorsport-Total.com) - Toto Wolff ist, das weiß man, nicht nur Miteigentümer und Teamchef von Mercedes in der Formel 1, sondern auch Finanzinvestor. Als solcher hat er sich nun an einem Start-up beteiligt, das viele unserer Leser möglicherweise aus dem Fernsehen kennen. Es handelt sich dabei um die psychologische Beratungsplattform Instahelp.

Foto zur News: Bekannt aus TV-Show: Toto Wolff investiert in eHealth-Start-up

Bernadette Frech hat ein Investment von Toto Wolff an Land gezogen Zoom Download

Instahelp hatte am 19. Februar in der österreichischen Start-up-TV-Show '2 Minuten 2 Millionen' auf dem Sender 'Puls 4' Gelegenheit, sich einem breiten Publikum vorzustellen. Geschäftsführerin Bernadette Frech stellte das Projekt vor, das psychologische Beratung online anbietet, und pitchte um ein Investment.

Dieses kam nicht von den im Raum sitzenden Investoren, dafür aber von der ProSiebenSat.1-Gruppe, die über einen Monitor zugeschaltet wurde. Der Deal: Gegen zehn Prozent am Unternehmen erhält Instahelp TV-Werbung im Wert von 300.000 Euro.

Nach der Show stiegen dann auch Toto Wolff und sein Geschäftspartner Rene Berger bei Instahelp ein, ebenso wie Runtastic-Mitgründer Florian Gschwandtner. Gschwandtner sitzt im Panel von '2 Minuten 2 Millionen', hatte bei der Aufzeichnung der Sendung ein Investment aber wegen der seiner Meinung nach zu hohen Bewertung der Instahelp-Geschäftsführerin (fünf Millionen Euro) noch abgelehnt.

Mit der Finanzierung (Gesamtvolumen angeblich drei Millionen Euro) will Instahelp die größte digitale Plattform für mentale Gesundheit in Europa werden. Wolff sagt: "Ich habe nie verstanden, warum viele Menschen gerade bei diesem Thema vor professioneller Hilfe zurückschrecken. Instahelp vereinfacht den Zugang zum Profi hier entscheidend und hat obendrein das Potenzial, zu einer globalen eHealth-Plattform zu werden."


Beyond Victory: Toto Wolff im Gespräch mit Nico Rosberg

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Wie hoch sein Anteil am gesamten Investment ist, ist übrigens nicht bekannt. In der Presseaussendung von Instahelp ist aber wörtlich von einem "Millionenbetrag" die Rede. Und der ist möglicherweise motiviert durch eigene Erfahrungen. In einem Interview mit der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' sagt Wolff: "Die Psychologie in meinem Job ist Teil von mir geworden, weil ich immer wieder mit Dämonen zu kämpfen hatte."

Welche Dämonen er damit meint, verrät Wolff nicht konkret. Aber er erklärt: "Wenn du ein Sensorium hast, das dir erlaubt, im Umgang mit Menschen Stimmungen wahrzunehmen, dann kann das in die andere Richtung ausschlagen. Sensibilität, die erfolgreich machen kann, kann dich auch abwärts schicken."

"Erfolgreiche Wirtschaftsleute, Sportler, Künstler, Leistungsträger haben immer diese Bandbreite an Emotionen. Du kannst nicht ganz oben funktionieren in einem fast manischen Zustand, nicht pathologisch gesprochen, dann gibt es auch die Kehrseite: das, was dich runterzieht. Medizinisch wäre es die Depression", sagt er und stellt klar: "Wir pendeln nicht zwischen Depression und Manie. Dann bist du nicht leistungsfähig."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs