• 05. September 2018 · 19:37 Uhr

Zak Brown bestätigt: Pat Fry kommt, James Key nicht vor 2019

Zak Brown hat die Verpflichtung von Pat Fry als Technischer Leiter bestätigt und eingeräumt, dass James Key 2018 nicht mehr zu McLaren stößt

(Motorsport-Total.com) - Geschäftsführer Zak Brown hat bestätigt, dass Pat Fry als neuer Technischer Leiter zu McLaren stößt. Wie 'Motorsport-Total.com' bereits am Wochenende berichtete, stößt der ehemalige Ferrari-Technikchef ab sofort zum Team und soll dort zusammen mit Andrea Stella und James Key für die Entwicklung zuständig sein. Wann Key allerdings bei McLaren anfangen wird, steht noch nicht fest.

Foto zur News: Zak Brown bestätigt: Pat Fry kommt, James Key nicht vor 2019

Pat Fry kommt ab sofort ins Technikteam von McLaren Zoom Download

Denn weiterhin gibt es einen Streit um den Technikchef von Toro Rosso. McLaren hatte seinen Wechsel vor wenigen Wochen bereits verkündet, doch Red Bull beharrt auf seinen eigenen Vertrag mit Key und will diesen nicht freigeben - oder nur zu Bedingungen, die McLaren derzeit nicht erfüllen möchte. "Er wird kommen", verspricht Brown, sagt jedoch auch, dass es nicht mehr in diesem Jahr sein wird.

McLaren stellt sich damit für die Saison 2019 neu auf. Neben dem neuen Technikteam kommen mit Carlos Sainz und Lando Norris zwei neue Fahrer an Bord. "Viel Klarheit, viel Motivation, viel Aufregung mit zwei neuen Piloten. Ich fühle definitiv, dass wir 2019 einen frischen Start haben", so Brown.

"Wir sind gut aufgestellt", sagt der Amerikaner weiter. Andrea Stella soll im neuen Team für die Performance zuständig sein und die Ziele ausgeben, Fry soll das ausführende Organ sein und mit dem Team zusammenarbeiten. "Andrea und Pat werden die Entwicklung des nächsten Autos leiten, aber viele Leute tragen dazu bei, sei es Aero oder Design", so Brown.

"Simon Roberts (Betriebsdirektor; Anm. d. Red.) ist am Ende verantwortlich, dass alles zusammenkommt, Gil (de Ferran) für die sportliche Seite. Aber am Ende des Tages werden Andrea und Pat das nächste Auto vorantreiben."

Pat Fry war bereits zwischen 1993 und 2010 für McLaren tätig, wo er sich bis zum Chefingenieur hochgearbeitet hatte. Anschließend ging er bis 2014 zu Ferrari, bevor er zuletzt als Berater für das mittlerweile insolvente Manor-Team tätig war.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet