• 29. Mai 2017 · 12:27 Uhr

TV und Internet: Motorsport-Sonntag sorgt für Rekordinteresse

Grand Prix von Monaco & Co. sorgen für neue Zugriffsrekorde auf unseren Portalen - TV-Sender Sky verzeichnet neuen Rekord für die Formel-1-Saison 2017

(Motorsport-Total.com) - Der große Motorsport-Sonntag mit den drei Highlights Grand Prix von Monaco, Indy 500 und 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sorgte gestern trotz des Sommerwetters in Deutschland für erfreuliche Quoten und Zugriffszahlen. Nicht nur die TV-Sender verbuchten starke Zahlen, sondern auch die sport media group (smg) mit Motorsport-Total.com und Formel1.de.

Foto zur News: TV und Internet: Motorsport-Sonntag sorgt für Rekordinteresse

Das McLaren-Team um Jenson Button fieberte am Abend beim Indy 500 mit Zoom Download

Die smg verzeichnete auf ihren Webseiten und Apps am Sonntag mit mehr als fünf Millionen Seitenaufrufen (Pageimpressions) einen neuen Tagesrekord. Diese wurden generiert von mehr als 760.000 natürlichen Einzelpersonen (Unique Users) in fast 1,2 Millionen Besuchen (Visits; Quelle: Google Analytics).

Der Kölner Privatsender RTL konnte an die Zahlen des Monaco-Grand-Prix 2016 nicht ganz anknüpfen. Zwar wurde bei Sebastian Vettels Zieldurchfahrt um 15:47 Uhr der gleiche Höchstwert von 6,14 Millionen Zuschauern erreicht, aber der Durchschnitt ging von 5,81 auf 5,23 Millionen Zuschauer zurück. Das entsprach immer noch einem Marktanteil von 35 Prozent (32 Prozent beziehungsweise 2,65 Millionen bei den 14- bis 59-Jährigen).

Der Pay-TV-Anbieter Sky verzeichnete indes einen neuen Saisonrekord. 510.000 Zuschauer waren mit Sascha Roos und Marc Surer dabei, 110.000 mehr als 2016 (+27,5 Prozent). In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 59-jährigen Männer waren es laut Sky-Angaben 290.000 Zuschauer. Der Marktanteil lag in der Zielgruppe ab drei Jahren bei 3,4 Prozent, bei den Männern zwischen 14 und 59 Jahren bei 6,2 Prozent.

Insgesamt sahen in dieser Saison bislang durchschnittlich 387.000 Zuschauer die sechs Formel-1-Rennen auf Sky. Damit liegen die Reichweiten um 18,8 Prozent über dem Vorjahreswert. Und der öffentlich-rechtliche ORF kam in Österreich auf einen Schnitt von 458.000 Zuschauern (Marktanteil: 45 Prozent). Im Vergleich zu den vergangenen beiden Monaco-Grands-Prix stellt das ein Minus dar. 2016 hatten noch 482.000 Zuschauer ORF eingeschaltet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App