• 02. November 2016 · 11:23 Uhr

Fernley: Ecclestone muss bei Übergang zu Liberty Media helfen

Force Indias Co-Teamchef Robert Fernley hofft, dass Bernie Ecclestone dabei hilft, den Übergang zu Liberty Media glatt zu gestalten - Krasser Umbruch nicht erwünscht

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Einstieg von Liberty Media wird sich die Formel 1 an der Spitze nachhaltig verändern. Die Alleinherrschaft von Bernie Ecclestone dürfte sich dem Ende zuneigen, denn mit Chase Carey hat man schon einen Formel-1-Vorsitzenden installiert, zudem gab es in dieser Woche Berichte um eine Rückkehr von Ross Brawn, der die Geschicke der Königsklasse mitbeeinflussen soll.

Foto zur News: Fernley: Ecclestone muss bei Übergang zu Liberty Media helfen

Bernie Ecclestone soll den Übergang zu Liberty Media mitgestalten Zoom Download

Bei den Teams hofft man, dass der Umbruch von Ecclestone zu Liberty Media sanft über die Bühne gehen wird, um die Grundzüge der Formel 1 zu wahren: "Wir dürfen nicht vergessen, dass die Formel 1 ein einzigartiges Produkt ist, das in seiner Einzigartigkeit von Bernie erschaffen wurde", betont Force Indias Co-Teamchef Robert Fernley. "Bernie muss beim Übergang zum neuen Eigentümer helfen."

Die Formel-1-Welt ist gespannt, wie sich der Einfluss von Liberty Media auswirken wird, doch das wird wohl ein schleichender Prozess werden, wie Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost meint: "Der Übergangsprozess braucht Zeit. Ich schätze, dass wir im nächsten und übernächsten Jahr eine Kombination aus Bernie und Liberty sehen werden", sagt der Österreicher und findet Zustimmung bei McLaren-Rennleiter Eric Boullier.


Fotostrecke: Die zehn spektakulärsten F1-Deals

"Bernie ist weiterhin am Steuer und führt die Show durch. Ich schätze, es wird ein Mix aus allem werden", so der Franzose. Im Formel-1-Lager ist man sich einig, dass die Expertise von Liberty Media der Serie nur helfen kann, doch Fernley warnt vor einem Übereifer: "Es ist sehr wichtig, dass die neuen Eigentümer genau auf das einzigartige Produkt schauen und das Sportmarketing in die Formel 1 integrieren - und nicht versuchen, die Formel 1 in ein amerikanischen Sportmarketing-Programm zu integrieren."

Es heißt, dass Bernie Ecclestone die Formel 1 noch drei Jahre lang führen soll - auch weil er alle wichtigen Verbindungen besitzt und die gültigen Deals ausgehandelt hat. "Daher ist eine Kooperation zwischen Bernie und den neuen Eigentümern unabdingbar", hatte schon Red-Bull-Teamchef Christian Horner erkannt. "Und das wird auch so passieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Anzeige motor1.com