• 27. Oktober 2016 · 20:55 Uhr

Bernie Ecclestone kritisiert: Toto Wolff geht's nur ums Geld

Die "Heuschrecken" kommen: Bernie Ecclestone ist ein Dorn im Auge, dass Investoren wie Toto Wolff an die Stelle von Figuren wie Frank Williams treten

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Boss Bernie Ecclestone übt erneut scharfe Kritik an Mercedes-Sportchef Toto Wolff. Vor dem Grand Prix von Mexiko (Formel 1 2016 live im Ticker) erklärt der 85-Jährige, dass die heutige Generation der Teamchefs in der Formel 1 in erster Linie engagiert sei, um Geld zu verdienen, ohne Rücksicht auf die Interessen des Sports - anders als in der Gründerzeit der modernen Formel 1, in der Garagisten wie Enzo Ferrari oder Frank Williams am Werk waren.

Foto zur News: Bernie Ecclestone kritisiert: Toto Wolff geht's nur ums Geld

Bernie Ecclestone zweifelt an Toto Wolffs motorsportlichen Absichten Zoom Download

"Wir haben alle Geld verdient, aber das war nie unser primäres Ziel", sagt Ecclestone. "Das Problem heute ist, dass Leute kommen, denen es nur darum geht, Geld zu verdienen. Toto Wolff ist vermutlich das beste Beispiel dafür." Ein persönlicher Seitenhieb gegen den Österreicher, der vor seiner Karriere in der Formel 1 Finanzinvestor war.

Wolffs erste zündende Geschäftsidee war es schon 1993 gewesen, bei einer Großdemonstration einer Menschenrechtsorganisation in Österreich ("Lichtermeer") zehntausende Fackeln zu verkaufen. 1998 gründete er dann das Venture-Capital-Unternehmen Marchfifteen, 2004 mit Marchsixteen eine weitere Beteiligungsgesellschaft.

Zunächst investierte Wolff, damals noch semiprofessioneller Rennfahrer ohne allzu tolle Zukunftsaussichten, in Internet- und Technologieunternehmen wie etwa das zeitweise sehr populäre Kurznachrichtenportal SMS.at. Später stieg er bei der HWA AG ein, die unter anderen den Mercedes-Einsatz in der DTM leitet, und hatte damit erstmals ein Standbein im Motorsport.

Im November 2009 beteiligte sich Wolff mit Marchsixteen beim Williams-Team, im Februar 2011 führte er Williams in Frankfurt an die Börse. Seit 2013 ist er Sportchef bei Mercedes und 30-Prozent-Teilhaber des Silberpfeil-Werksteams. Offenbar nicht unbedingt der Lebenslauf, den sich Ecclestone als den eines echten Racers vorstellt.

Die jüngste Aussage ist übrigens nicht der erste Seitenhieb gegen Wolff, den sich Ecclestone erlaubt hat. "Toto, du wirst eine schöne Inschrift auf deinem Grabstein haben: 'Ich habe geholfen, die Formel 1 zu killen'", hatte er dem 44-Jährigen bereits im vergangenen Jahr gesagt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs