• 24. Oktober 2016 · 20:36 Uhr

TV-Quoten USA 2016: Formel 1 behauptet sich in Prime Time

Das späte Formel-1-Rennen in Austin muss sich lediglich dem "Tatort" geschlagen geben, dennoch schalten weniger Fans ein als im Vorjahr

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Großen Preis der USA 2016 musste sich die Formel 1 aufgrund der Zeitverschiebung in der Prime Time behaupten. Das gelang auf RTL mit durchschnittlich 4,34 Millionen Zuschauern (13,4 Prozent Marktanteil) recht gut. Man musste sich damit nur dem "Tatort" im Ersten geschlagen, den im Durchschnitt 9,52 Millionen Zuschauer sahen. Dennoch reichte das Rennen in Austin mit dem souveränen Start-Ziel-Sieg von Lewis Hamilton nicht an das Vorjahr heran.

Foto zur News: TV-Quoten USA 2016: Formel 1 behauptet sich in Prime Time

Der Große Preis der USA 2016 war zu Rennbeginn zweitstärkste Sendung im TV Zoom Download

Damals schalteten noch 4,59 Millionen Menschen ein und damit rund 250.000 mehr als in diesem Jahr. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen blieb die Königsklasse mit 1,37 Millionen Zusehern (11,2 Prozent Marktanteil) deutlich unter den Erwartungen und dem Senderschnitt. Und das obwohl das teaminterne Mercedes-Duell um die WM - anders als 2015 - auch drei Rennen vor Saisonende noch offen ist.

Am Samstag hatte RTL auf eine Übertragung der Formel 1 verzichtet und das Qualifying auf den Partnersender n-tv ausgelagert. Entsprechend überschaubar fielen die Quoten aus: Lediglich 860.000 Formel-1-Fans verfolgten, wie Hamilton mit neuer Rekordzeit auf dem Circuit of the Americas zur Pole-Position raste. Die Wiederholung um Mitternacht auf RTL lockte dann immerhin 1,02 Millionen bei allen und 430.000 in der Zielgruppe vor den Bildschirm.


Fotostrecke: GP USA, Highlights 2016

In Österreich verzichtete man gänzlich auf eine Live-Übertragung des Qualifyings aus Austin und zeigte eine halbe Stunde vor Mitternacht eine Zusammenfassung, die 105.000 Menschen verfolgten. Besser lief es dann am Sonntag: Hier schalteten zum Rennen im Durchschnitt 422.000 Zuschauer ein, das entspricht einem Marktanteil von 16 Prozent. Im Vorjahr waren noch 479.000 dabei, als Hamilton vorzeitig Weltmeister wurde.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Formel-1-Quiz

Welche Siegquote hat das Hesketh-Team in der Formel 1?

 
formel-1-countdown
Formel 1 App