• 10. Oktober 2016 · 21:30 Uhr

TV-Quoten Japan 2016: RTL trotz Rosberg-Sieg mit Rückgang

Trotz Malaysia-Drama und Titelkampf: Auf RTL sehen weniger Zuschauer als im Vorjahr das Formel-1-Rennen in Suzuka - Sky freut sich über Zugewinne

(Motorsport-Total.com) - Der Zweikampf um die Formel-1-Weltmeisterschaft 2016 (zum WM-Stand) zwischen den Mercedes-Stars Nico Rosberg und Lewis Hamilton steht vor dem Showdown, doch TV-Sender RTL konnte beim Großen Preis von Japan in Suzuka am Sonntag nicht vom derzeitigen Lauf Rosbergs profitieren. Im Durchschnitt schalteten 2,27 Millionen Zuschauer ein - weniger als noch im Vorjahr. 2015 hatten 2,46 Millionen Motorsport-Fans das Rennen verfolgt. Im Vergleich zum Grand Prix in der Vorwoche in Malaysia war der Rückgang sogar noch deutlicher: Den Sieg Daniel Ricciardos in Sepang hatten durchschnittlich 3,16 Millionen Zuschauer auf RTL verfolgt.

Foto zur News: TV-Quoten Japan 2016: RTL trotz Rosberg-Sieg mit Rückgang

Nico Rosbergs Sieg sahen weniger Fans als den Vorjahres-Triumph von Hamilton Zoom Download

Früh aufstehen hieß es am Sonntagmorgen für alle Rennsportfans, wollten sie ab 7 Uhr den neunten Saisonsieg Rosbergs live im TV miterleben. Doch trotz der nahenden Entscheidung im Titelkampf blieb RTL etwas hinter den Erwartungen zurück. Immerhin: In der Spitze verfolgten 3,12 Millionen Zuschauer das Rennen. Die guten Malaysia-Quoten konnte der Kölner Privatsender damit aber nicht bestätigen, allerdings startete der Japan-Grand-Prix auch zwei Stunden früher als die Hitzeschlacht von Sepang sieben Tage zuvor.

Die frühe Startzeit bescherte RTL wegen der fehlenden Konkurrenz zumindest einen Marktanteil von 38,3 Prozent. Bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurden 33,6 Prozent erreicht - damit blieb man allerdings auch deutlich unter dem Vorjahresniveau: 2015 waren es noch 37,4 Prozent bei den jüngeren Zusehern (40,3 Prozent gesamt).


Fotostrecke: GP Japan, Highlights 2016

Grund zum Jubeln gab es dagegen bei Bezahl-Sender Sky: Dort schalteten 230.000 Frühaufsteher ein, was nach Senderangaben ein Plus von 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Auch mit dem Marktanteil von sieben Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen zeigt man sich bei Sky zufrieden.

Leichte Zugewinne im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete in Österreich der ORF: 203.000 Motorsportbegeisterte saßen um 7.03 Uhr bereits vor den TV-Schirmen und sahen, wie Hamilton am Start gegen seinen Teamkollegen den Kürzeren zog. Betrug der Marktanteil in Österreich da noch 45 Prozent, waren es zur Siegerehrung ab 8.30 Uhr immerhin noch 40 Prozent (229.000 Zuschauer). Nachdem es nun zuletzt zweimal früh aufstehen hieß, bedeutet der kommende USA-Grand-Prix am 23. Oktober in Austin wieder eine Umstellung für die Formel-1-Fans hierzulande: Das Rennen in Texas wird um 21 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit gestartet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2