• 20. Juli 2016 · 15:20 Uhr

Übernahme durch Investoren: Zukunft von Sauber ist gesichert

Nach der vollständigen Übernahme durch eine Investment-Gesellschaft ist die Zukunft von Sauber gesichert - Peter Sauber scheidet aus dem Unternehmen aus

(Motorsport-Total.com) - Die Zukunft des wirtschaftlich angeschlagenen Formel-1-Teams Sauber ist gesichert. Nach einer Übernahme durch die Investment-Gesellschaft Longbow Finance S.A. ist das Schweizer Formel-1-Team gerettet. Das Schweizer Unternehmen Longbow Finance wird von den bisherigen Sauber-Eigentümern Monisha Kaltenborn und Peter Sauber 100 Prozent der Anteile der Sauber Holding übernehmen, unter deren Dach das Formel-1-Team operiert.

Foto zur News: Übernahme durch Investoren: Zukunft von Sauber ist gesichert

Das wirtschaftliche Überleben von Sauber ist gesichert Zoom Download

Peter Sauber wird in diesem Zuge aus dem von ihm gegründeten Unternehmen ausscheiden und alle Funktionen niederlegen. Sein Nachfolger als Vorsitzender der Sauber Holding wird Pascal Picci, Präsident und Geschäftsführer von Longbow Finance. Kaltenborn wird hingegen ihre Ämter als Geschäftsführerin und Teamchefin des Formel-1-Teams von Sauber beibehalten.

"Monisha Kaltenborn und ich konnten gestern einen Vertrag unterzeichnen, mit dem wir die Zukunft des Formel-1-Teams und der Sauber-Gruppe sichern", sagt Peter Sauber. "Ich bin sehr glücklich, dass sich meine mutige Investition, die vor sechs Jahren mit dem Rückkauf der Firma das Ziel hatte, den Standort Hinwil und den Formel-1-Startplatz zu erhalten, schlußendlich als richtig erwiesen hat."

Auch Teamchefin Kaltenborn atmet auf: "Wir sind sehr zuversichtlich, dass Longbow Finance der perfekte Partner ist, um das Team in der Formel 1 wieder konkurrenzfähig und erfolgreich zu machen. Diese Lösung ist in bestem Interesse für alle Mitarbeitenden, für die Partner des Teams, für unsere Lieferanten, für den Standort Hinwil und für den Schweizer Motorsport. Wir sind Longbow Finance sehr dankbar, dass sie an die Kompetenzen, die Fähigkeiten und die Effizienz der Sauber-Gruppe glauben und uns diese Chance geben. Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft."


Fotostrecke: 400. Grand Prix für Sauber

Die Übernahme von Sauber durch die in Lutry am Genfer See beheimatete Firma Longbow Finance, die nach eigenen Angaben seit mehr als 20 Jahren als Finanzinvestor tätig ist, kommt einigermaßen überraschend. Bisher war man davon ausgegangen, dass eine Gruppe von Unterstützern des aktuellen Sauber-Piloten Marcus Ericsson Sauber übernehmen wird. Und über Umwege ist das offenbar auch tatsächlich geschehen.

Denn Longbow-Finance-Präsident Picci hat, wie eine Internetrecherche zeigt, enge geschäftliche Verbindungen zur schwedischen Rausing-Familie. Die Erben des Tetra-Pak-Gründers Ruben Rausing unterstützen seit Jahren (finanziell) die Karriere von Ericsson, ohne dabei aber öffentlich in Erscheinung zu treten. Geschäftspartner Picci tritt nun offenbar als Strohmann für die öffentlichkeitsscheuen Schweden auf, um den Sauber-Deal abzuwickeln.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Welcher Rang war der beste von Carlos Pace in einem Formel-1-Rennen?

2 1 5 3
Formel 1 App