• 15. Juni 2016 · 23:12 Uhr

Ex-Ferrari-Teamchef Marco Mattiacci führt E-Auto-Start-up

Der Ex-Boss von Fernando Alonso wird neuer Markenchef beim Elektroauto-Start-up "Faraday Future" - Serien-Elektro-SUV "FFZERO1" soll Teslas Model X herausfordern

(Motorsport-Total.com) - Neuer Job für Ex-Ferrari-Teamchef Marco Mattiacci: Der Vorgänger von Maurizo Arrivabene heuert beim Elektroauto-Start-up "Faraday Future" an. Mattiacci führte die Scuderia im Jahr 2014 nur knapp acht Monate lang. In seine Amtszeit fielen die Trennung von Star-Pilot Fernando Alonso und die Entscheidung, Sebastian Vettel unter Vertrag zu nehmen. Unter seiner Führung schloss Ferrari die Formel-1-Saison 2014 nur als Vierter der Konstrukteurswertung ab, anschließend begannen umfangreiche Umstrukturierungen beim Team aus Maranello.

Foto zur News: Ex-Ferrari-Teamchef Marco Mattiacci führt E-Auto-Start-up

Marco Mattiacci führte das Formel-1-Team der Scuderia von April bis November 2014 Zoom Download

Bei Faraday Future ist Mattiacci neuer Markenchef und für alle Aspekte wie Markenbildung, Marketing und Kommunikation, Vertrieb, Verkauf und Kundenerlebnis-Management zuständig. Das E-Auto-Start-up positioniert sich derzeit in den USA als Konkurrenz zu Vorreiter Tesla Motors. Zu Beginn des Jahres wurde der Prototyp des futuristischen Faraday-Elektroautos FFZERO1 vorgestellt. 2017 soll der erste Serien-Elektro-SUV in den Verkauf gehen und Teslas Model X herausfordern.

Hergestellt wird das Auto in der über 3,6 Quadratkilometer großen und knapp 900 Millionen Euro teuren Produktionsstätte von Faraday Future im Norden der US-Metropole Las Vegas. "Ich freue mich auf meine künftige Rolle, die ich beim Aufbau und der Entwicklung eines wahrhaft mutigen und innovativen Zweigs in der Branche spielen werde", sagt Mattiacci. "In meiner ganzen beruflichen Laufbahn war ich immer ein leidenschaftlicher Verfechter von Innovationen und exklusivem Nutzungserlebnis für Kunden", so der 45-Jährige.

Der Italiener kennt sich auf dem nordamerikanischen Markt bereits aus: Von 2010 bis 2014 war er CEO von Ferrari North America. Zuvor, von 2006 bis zum Jahr 2010, fungierte er als Geschäftsführer und Präsident von Ferrari Asia Pacific. Sowohl der asiatische als auch der amerikanische Markt gelten als Hauptziele von Faraday Future. Branchenkenner werten die Berufung Mattiaccis als Indiz, dass sich das knapp zwei Jahre alte Start-up zunächst als Luxus- beziehungsweise Premiummarke positionieren will. Vor wenigen Monaten wurde bereits der ehemalige Ferrari-Marketing-Chef Greg Adams für die Unternehmensstrategie gewonnen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Formel 1 App