• 09. April 2016 · 07:57 Uhr

Toro Rosso wird flügge: Tür für Investoren steht immer offen

Teamchef Franz Tost will mit neuen Geldgebern die Teamkasse aufbessern und Technikchef James Key die "Motorsport-Kultur" in Faenza nutzen

(Motorsport-Total.com) - Seit seiner Gründung gilt das Toro-Rosso-Team als Anhängsel Red Bulls und befindet sich derzeit im 100-prozentigen Besitz des Brauseriesen - Übernahmegerüchte änderten im Zusammenhang mit der Gründung eines Renault-Werksteams im vergangenen Jahr änderten daran nichts, doch das muss nicht so bleiben. Teamchef Franz Tost zeigt sich neuen Investoren gegenüber aufgeschlossen: "Die Türen stehen immer offen für Leute, die Geld mitbringen. Wir haben sehr viele Ideen, um es gut zu anzulegen."

Foto zur News: Toro Rosso wird flügge: Tür für Investoren steht immer offen

Toro Rosso hat vor der Saison 2016 Sponsoren verloren Zoom Download

In der Toro-Rosso-Fabrik in Faenza, die in der jüngeren Vergangenheit stetig ausgebaut wurde, gibt es noch einiges an Potenzial. Auch die Antriebsfrage wird in Italien wieder aufkommen, denn eine Dauerlösung sind die Vorjahrestriebwerke aus dem Hause Ferrari nicht. "Verhandlungen gestalten sich natürlich viel einfacher, wenn man Erfolge auf der Rennstrecke feiert. In diesem Jahr haben wir ein sehr konkurrenzfähiges Paket", rührt Tost in eigener Sache die Werbetrommel. "Der STR11 ist stark."

Er erwarte eine starke Saison und hoffe auf zusätzliches Geld, fügt Tost an. Technikchef James Key meint ohnehin, dass die ehemalige Minardi-Truppe Toro Rosso hinter den Kulissen den richtigen Weg eingeschlagen hätte: "Das Team hatte von Anfang an exzellente Leute an Bord. Und es gibt in der Umgebung von Faenza einige sehr gut junge und hungrige Ingenieure", sagt der Brite 'auto motor und sport' und spielt auf die Nähe zu Ferrari an: "So hat sich in der Region so etwas wie eine kleine Motorsport-Kultur entwickelt."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube