• 11. März 2016 · 13:00 Uhr

Antrittsprämie 2016: Mercedes zahlt satte 4,4 Millionen Euro!

Wer viel gewinnt, zahlt zum folgenden Jahr einen hohen Preis: Mercedes muss für die Einschreibung zur Formel-1-Saison 2016 insgesamt 4,4 Millionen Euro überweisen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Teams haben für die Teilnahme an der bevorstehenden Saison 2016 erneut ein "Eintrittsgeld" zahlen müssen. Alle Mannschaften haben die im Sportlichen Reglement festgelegten Gebühren für die Einschreibung an den Automobil-Weltverband (FIA) überwiesen. Die Höhe der Einschreibekosten sind abhängig vom Erfolg des jeweiligen Teams im Vorjahr. Daher musste Mercedes mit Abstand am tiefsten in die Tasche greifen.

Foto zur News: Antrittsprämie 2016: Mercedes zahlt satte 4,4 Millionen Euro!

Die Weltmeister von Mercedes mussten 4,4 Millionen Euro an die FIA überweisen Zoom Download

Der jeweilige Weltmeister der Konstrukteure muss neben dem für alle Teams geltenden Sockelbetrag in Höhe von 516.128 US-Dollar (umgerechnet rund 465.600 ?) eine höhere Punktprämie zahlen als alle anderen. Mercedes muss die in der Formel-1-Saison 2015 erzielten 703 WM-Zähler mit jeweils 6.194 US-Dollar abgelten - alle anderen zahlen "nur" 5.161 Dollar pro Punkt. In Summe mussten die Silberpfeile bis November 2015 satte 4.393.352 Euro auf das FIA-Konto überweisen.

Die deutsche Werksmannschaft zahlt somit mehr als die besten beiden Verfolger zusammen. Ferrari (2,46 Millionen Euro) und Williams (1,66 Millionen Euro) liegen ebenso wie Red Bull (1,33 Mio.) und Force India (1,1 Mio.) im siebenstelligen Bereich. Das neue Renault-Werksteam hat sich auf Grundlage der 2015 von Lotus erzielten WM-Punkte eingeschrieben. Die Kosten: knapp 829.000 Euro für die Teilnahme an der diesjährigen Saison.

Die etwas weniger erfolgreichen Formel-1-Mannschaften zahlen entsprechend weniger Geld, um weiter am Rennbetrieb teilhaben zu dürfen. Toro Rosso (778.000 Euro) und Sauber (633.000 Euro) müssen sogar mehr zahlen als das Ex-Weltmeisterteam McLaren (591.000 Euro). Die Briten haben ein ernüchterndes Jahr in der neuen Partnerschaft mit Honda hinter sich. Manor zahlt nur den Sockelbetrag. Insgesamt nimmt die FIA durch die Einschreibegebühren über 14 Millionen Euro ein.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Der Formel-1-Frontflügel 2019 wird im Vergleich zum Vorjahr ...

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen