• 29. Februar 2016 · 11:37 Uhr

Vijay Mallya betont: "Ich bleibe Teamchef von Force India!"

Trotz der wirtschaftlichen Entwicklungen um Vijay Mallya betont der Inder, dass sein Posten als Teamchef bei Force India nicht auf dem Spiel stehe

(Motorsport-Total.com) - Vijay Mallya hat nicht vor, nach seinem Aus als Vorsitzender der Spirituosenfirma United Spirits Limited (USL) auch als Teamchef von Force India zurückzutreten. Der Inder musste nach Unregelmäßigkeiten bei USL seinen Hut nehmen, wird aber dafür mit 75 Millionen US-Dollar von Mehrheitseigner Diageo entlohnt. Allerdings muss Mallya auch einige Beteiligungen im sportlichen Bereich abgeben.

Foto zur News: Vijay Mallya betont: "Ich bleibe Teamchef von Force India!"

Vijay Mallya ist seit 2008 mit Force India in der Formel 1 engagiert Zoom Download

Auch sein Engagement bei Force India stand laut einigen Berichten auf der Kippe, weil Diageo Mallyas Anteile von 42,5 Prozent am Team als Sicherheit auf seiner Seite hält. Doch der Geschäftsmann betont nun gegenüber der indischen Nachrichtenagentur PTI: "Nichts hat sich bei Force India geändert. Ich bleibe Teamchef und Geschäftsführer!"

Nur weil Diageo die Force-India-Anteile als Sicherheit gegen ein Darlehen halte, habe sich die Eigentümerstruktur nicht verändert. "Ich weiß nicht, warum jeder so eine große Sache darum macht", erklärt Mallya weiter. "Die Formel 1 hat nichts damit zu tun, dass ich bei United Spirits zurückgetreten bin. Sie sind überhaupt nicht miteinander verbunden."

In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Gerüchte über eine veränderte Managementstruktur bei Force India. Subrata Roy, der Gründer und Geschäftsführer von "Sahara India Pariwar", die ebenfalls 42,5 Prozent am Team halten, wurde Anfang 2014 wegen Betrugs verhaftet. Er soll bei Gericht bereits erklärt haben, dass er seine Anteile am Rennstall verkaufen will.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Wie viele potenzielle Tracklimit-Vergehen mussten die Kommissare beim Rennen in Spielberg 2023 prüfen?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com