• 30. November 2015 · 15:37 Uhr

TV-Quoten: Frühe WM-Entscheidung sorgt für starken Einbruch

Privatsender RTL hadert mit der vorzeitigen Titelentscheidung durch Lewis Hamilton: Waren die Quoten zuvor auf Vorjahresniveau, brachen sie danach ein

(Motorsport-Total.com) - Bis zu 4,16 Millionen Zuschauer haben am Sonntagnachmittag den 19. und letzten Lauf zur Formel 1-Weltmeisterschaft 2015 in Abu Dhabi bei RTL verfolgt. Der Spitzenwert wurde bei der Zieldurchfahrt von Sieger Nico Rosberg erzielt, der im Mercedes im dritten Rennen in Folge triumphierte. Im Durchschnitt sahen 3,83 Millionen Zuschauer (Marktanteil 20,3 Prozent) die Live-Übertragung des Privatsenders.

Foto zur News: TV-Quoten: Frühe WM-Entscheidung sorgt für starken Einbruch

Abu Dhabi war sportlich ohne Bedeutung, dementsprechend niedrig war die Quote Zoom Download

Im Durchschnitt aller Rennen der Saison 2015 kam RTL auf 4,20 Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 24,5 Prozent (14 bis 59 Jahre: 23,1 Prozent). Damit waren die TV-Quoten gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufig. 2014 hatten im Schnitt 4,35 Millionen Zuschauer die 19 Rennen verfolgt (Marktanteil: 28,2 Prozent; 14 bis 59 Jahre: 27,8 Prozent).

Nach dem Großen Preis der USA, dem viertletzten Rennen dieser Saison, waren die Formel-1-Quoten 2015 mit durchschnittlich 4,24 Millionen Zuschauern noch auf Vorjahreskurs (2014: 4,25 Millionen nach dem viertletzten Rennen in Russland). Nachdem sich Mercedes-Pilot Lewis Hamilton jedoch mit seinem Sieg in Austin vorzeitig den WM-Titel sichern konnte, nahm das Interesse an den Übertragungen spürbar ab. Im Vorjahr dagegen stiegen die Zuschauerzahlen aufgrund der bis zum letzten Rennen offenen WM-Entscheidung zum Ende deutlich an.

RTL-Sportchef Manfred Loppe: "Natürlich hat uns die frühe WM-Entscheidung ordentlich Wind aus den Segeln genommen, die Spannung war danach einfach raus. Für 2016 setzen wir darauf, dass Sebastian Vettel im Ferrari die Lücke zu den beiden dominierenden Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg schließen kann und die Zuschauer hoffentlich bis zum Saisonfinale einen packenden Dreikampf erleben werden. Ich würde mir zudem wünschen, dass sich die Formel 1 wieder auf das eigentliche, nämlich den Rennsport, konzentriert und nicht so viel Aufmerksamkeit durch Diskussionen bindet, die in letzter Konsequenz mehr Probleme schaffen als Lösungen."


Fotostrecke: F1 Backstage: Abu Dhabi

Trotz des leichten Rückgangs bleibt die Formel 1 eine der stärksten Sportarten im deutschen Fernsehen. Marktanteile von oft über 30 Prozent (2015 in neun Rennen) sind ansonsten TV-übergreifend nur bei großen Fußball- oder den Box-Events erreichbar. Meistgesehenes Rennen 2015 war der Große Preis von Singapur mit 5,26 Millionen Zuschauern.

Auch im kommenden Jahr wird RTL die Königsklasse übertragen. Im August hatten die Formula One World Championship Limited (FOWC) und der Kölner Privatsender einen neuen TV-Vertrag verkündet, der eine Laufzeit von zwei Jahren hat. RTL überträgt die Rennen der Formel 1 ununterbrochen und exklusiv im Free-TV seit 1992. 2016 steht somit das 25. Jubiläumsjahr an.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige InsideEVs