• 14. August 2015 · 19:16 Uhr

FIA lehnt Bewerber ab: Keine neuen Teams für die Formel 1

Im jüngsten Ausschreibungsprozess für neue Teams hat die FIA zwei Bewerbungen erhalten, beide Kandidaten nach Prüfung jedoch abgelehnt

(Motorsport-Total.com) - Das Team Haas wird wohl auf absehbare Zeit der einzige Neuzugang in die Formel 1 bleiben. Die Amerikaner werden 2016 das elfte Team in der Königsklasse sein, doch weiter wird das Feld wohl nicht wachsen, denn die angepriesene Ausschreibung für zwei weitere Plätze ab 2016 oder 2017 verlief nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' ergebnislos.

Foto zur News: FIA lehnt Bewerber ab: Keine neuen Teams für die Formel 1

Zwei Bewerber, null Erfolg: Die FIA lässt kein neues Team zu Zoom Download

Zwei Teams sollen sich auf die vakanten Startplätze beworben haben, doch keines erfüllte die Kriterien des Weltverbandes. Ein Sprecher der FIA sagt: "Wir können bestätigen, dass die FIA zwei Bewerbungen für die freien Startplätze erhalten hat. Leider konnte kein Bewerber die Kriterien der FIA für neue Teams erfüllen, obwohl ihnen alle Möglichkeiten gegeben wurden. Wir sehen die Bewerberrunde jetzt als beendet an."

Die Identität der beiden Teams ist nicht bekannt, eine Bewerbung des führenden GP2-Teams ART, das mit einem Aufstieg in die Königsklasse in Verbindung gebracht wurde, soll es allerdings nicht gegeben haben. Die FIA möchte die Namen der Bewerber auch nicht öffentlich machen. Damit bleibt es in der kommenden Saison bei elf Teams, nachdem es um den zweiten Kandidaten für 2016, Forza Rossa, still geworden ist.

Vor einigen Jahren hatte die FIA den Bewerbungsprozess geändert und Kriterien gefordert, um das Ansehen der Serie nicht zu gefährden. Teams, die keinen wertvollen Beitrag erfüllen können, werden daher vorher ausgesiebt. Zu den Kriterien gehören unter anderem die technischen Fähigkeiten, Ressourcen, Budget für einen konkurrenzfähigen Wettbewerb und erfahrenes Personal.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube