• 02. Juli 2015 · 10:22 Uhr

Poker um Formel-1-Rechte: Sky will mehr Exklusivität

Bei den Verhandlungen über die TV-Rechte der Formel 1 in Deutschland will Sky mehr Exklusivität, was RTL aber rundherum ablehnt

(Motorsport-Total.com) - Obwohl die Zuschauerzahlen der TV-Übertragungen der Formel 1 in den vergangenen Jahren gesunken sind, werden die Übertragungsrechte nach wie vor heiß gehandelt. Derzeit feilschen die deutschen Sender mit dem Formula One Management von Bernie Ecclestone über die Lizenzen ab der Saison 2016, und der Kölner Privatsender RTL würde gerne im 25. Jahr in Folge alle Rennen der Formel 1 übertragen.

Foto zur News: Poker um Formel-1-Rechte: Sky will mehr Exklusivität

Noch steht nicht fest, welcher deutscher TV-Sender 2016 die Formel 1 zeigt Zoom Download

"Auch wenn die Zuschauerzahlen in den letzten Jahren rückläufig waren, ist und bleibt die Formel 1 eines der attraktivsten Sportangebote überhaupt. Marktanteile von rund 30 Prozent lassen sich in Serie nirgendwo sonst im Fernsehen erzielen", wird RTL-Sprecher Matthias Bolhöfer von der Presseagentur 'dpa' zitiert.

Doch RTL ist nicht der einzige Bieter um die Senderechte der Formel 1. Auch der Pay-TV-Sender Sky ist mit im Rennen. Die Münchener setzen darauf, ihren Kunden zukünftig mehr exklusive Formel-1-Inhalte zu bieten, sprich die Berichterstattung im frei empfangbaren TV einzuschränken. "Fakt ist, dass unser Geschäftsmodell Exklusivität im Content beinhaltet. Nach 20 Jahren Junior-Partnerschaft schauen wir, was möglich ist", Sky-Chef Carsten Schmidt.

Sky überträgt seit 1996 (zuvor unter den Sendernamen Premiere und DF1) sämtliche Sessions eines Rennwochenendes der Formel 1 im Pay-TV. Im frei empfangbaren TV sind in Deutschland derzeit live das Qualifying und das Rennen bei RTL, das erste und zweite Freie Training bei Sport1 zu sehen. Lediglich das dritte Freie Training wird nicht live ausgestrahlt, sondern von RTL vor dem Qualifying in Höhepunkten zusammengefasst.

Eine Verlagerung von TV-Übertragungen vom Free- ins Pay-TV wird von RTL aber rundherum abgelehnt. "Was wir machen, das machen wir zu 100 Prozent", erklärt man dort. Kontinuität und Verlässlichkeit seien wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Zuschauerbindung. An einer Aufsplittung der TV-Rechte auf dem deutschen Markt könne deshalb kaum jemand interessiert sein.

Dabei ist diese Auftrennung in anderen Ländern schon längst Realität. In Großbritannien und Italien werden nur einige Rennen von den frei empfangbaren Sendern BCC und Rai live ausgestrahlt. Wer die Formel 1 immer live sehen möchte, muss sich in diesen Ländern ein Sky-Abonnement zulegen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
 
Anzeige motor1.com