• 03. April 2015 · 16:36 Uhr

Ecclestone über den Patienten Formel 1: "Brauchen Chirurgen"

Bernie Ecclestone erklärt, warum die aktuelle Formel 1 einen "Chirurgen" braucht, um die Probleme zu lösen, und FIA-Boss Jean Todt kein guter Doppelpass-Partner ist

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Boss Bernie Ecclestone verzweifelt dieser Tage an den Strukturen der Königsklasse des Motorsports. In der Vergangenheit hat er den Sport - meist im Doppelpass mit dem damaligen FIA-Boss Max Mosley - mit harter Hand regiert, heute haben die Teams viel mehr Einfluss und können durch die neuen Entscheidungsprozesse ein Veto gegen Reglementänderungen einlegen. Und damit hadert der 84-Jährige, der die leisen V6-Turbo-Antriebseinheiten nicht verhindern konnte.

Foto zur News: Ecclestone über den Patienten Formel 1: "Brauchen Chirurgen"

Zu viele Köche: Ecclestone kritisiert die Entscheidungsprozesse der Formel 1 Zoom Download

"Es ist komplett falsch, dass die Teilnehmer Entscheidungen treffen", kritisiert Ecclestone in einer Medienrunde Gremien wie die Strategiegruppe, wo die Top-Teams ihre Macht ausspielen. "Wir haben aber ein System, wo wir sie nicht daran hindern können. Erst wenn alle zustimmen, können wir die Regeln ändern." Deshalb müsse man sie dazu bringen.

Eines der Hauptprobleme ist laut dem Briten auch die Herangehensweise der Teams, die heute viel egoistischer seien als in der Vergangenheit. Zudem fehle ein langfristiges Denken. "Wenn sie alle erwachsen sind - das habe ich ihnen heute Morgen gesagt -, dann könnten wir uns heute einigen und schon beim nächsten Rennen etwas ändern", macht er die Teams für die mangelnden Reformen verantwortlich.

"Ich sollte nicht über Diktatoren sprechen..."Bernie Ecclestone
Ist also das Ende der Diktatur des Zampanos der Grund für die aktuellen Probleme? "Ich sollte nicht über Diktatoren sprechen", spielt Ecclestone mit einem Augenzwinkern auf seine umstrittenen Aussagen über Adolf Hitler & Co. an, ergänzt dann aber: "Wenn jemand ins Krankenhaus eingeliefert wird und krank ist, und dann der Chirurg sagt, dass der Arm amputiert werden muss, dann wird das passieren. Sie werden die Sache nicht ausdiskutieren."

Fotostrecke:

In der Vergangenheit konnte sich Ecclestone diesbezüglich auf seinen kongenialen Partner Mosley verlassen. Mit dessen Nachfolger Jean Todt harmoniert der Formel-1-Boss nicht derart perfekt. "Jean ist ein bisschen...", überlegt Ecclestone. "Er will, dass alle glücklich sind. Max war das egal, mir war das egal, solange wir etwas weiterbrachten."

Er fordert, dass die Teams in Zukunft weniger Mitspracherecht haben. "Ich würde gerne zu einem Modus zurückkehren", sagt er gegenüber 'Formula1.com', "wo jemand die Verantwortung für die Entscheidungen trägt. Jemand muss die Richtung vorgeben. Jetzt dauert es zu lange, bis alles läuft."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
formel-1-countdown