• 19. Dezember 2014 · 12:27 Uhr

Ecclestone bleibt Formel-1-Chef, di Montezemolo im Vorstand

Bernie Ecclestone wurde in seinem Amt als Formel-1-Geschäftsführer bestätigt, der frühere Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo sitzt nun wieder im Aufsichtsrat

(Motorsport-Total.com) - Bernie Ecclestone bleibt Formel-1-Chef. Das haben die Formel-1-Haupteigner von CVC Capital Partners bekanntgegeben. Der inzwischen 84-jährige Ecclestone war zu Jahresbeginn formal von seinem Posten als Geschäftsführer zurückgetreten, weil er sich in München dem Bestechungsprozess zu stellen hatte. Der Brite ging seinem Amt jedoch weiter nach und wurde nun offiziell darin bestätigt.

Foto zur News: Ecclestone bleibt Formel-1-Chef, di Montezemolo im Vorstand

Im Westen nichts Neues: Bernie Ecclestone bleibt Geschäftsführer der Formel 1 Zoom Download

CVC Capital Partners beriefen darüber hinaus zwei bekannte Namen in den Formel-1-Aufsichtsrat: Der ehemalige Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo ist künftig ein nicht-exekutives Mitglied des Vorstands und damit wieder auf der Position, die er bis zu seinem Aus bei Ferrari innegehabt hatte. Dass der Italiener noch mehr Macht erhält, soll laut 'Sport Bild' der jetzige FIAT-Chef Sergio Marchione verhindert haben.

Der zwischenzeitlich als potenzieller Ecclestone-Nachfolger gehandelte Paul Walsh bekleidet in Zukunft, genau wie di Montezemolo, das Amt eines nicht-exekutiven Direktors. Der ehemalige Geschäftsführer von Alkoholhersteller Diageo, der darüber hinaus bei FedEx und Unilever im Vorstand sitzt, hatte erst vor wenigen Tagen erklärt, nicht an die Spitze der Formel-1-Gruppe wechseln zu wollen.


Fotostrecke:

Dort sitzt weiter Ecclestone - und nach der Bestätigung von Seiten von CVC Capital Partners noch fester im Sattel als zuletzt. Wie unsere Kollegen von 'Sport Bild' berichten, soll der 84-jährige Brite jedoch verstärkt "unter Beobachtung" stehen. Ecclestone kümmert sich bereits seit den 1970er-Jahren um die Vermarktung der Formel 1 und hat über die Jahrzehnte immer mehr Macht in der Rennserie erlangt.

Der Bestechungsprozess hatte die Position Ecclestones für einige Monate ins Wanken geraten lassen, doch nach einer Zahlung von 100 Millionen US-Dollar (etwa 75 Millionen Euro) erwirkte Ecclestone die Einstellung des Verfahrens. Von einem "Freikaufen" will er aber nichts wissen. Vielmehr stellt sich der Formel-1-Chef in seinem diesjährigen Weihnachtsgruß (hier klicken!) als "Opfer" dar.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!