• 19. November 2014 · 15:43 Uhr

Ecclestone peilt Indien-Rückkehr für 2016 an

Bernie Ecclestone arbeitete an der Rückkehr der Formel 1 nach Indien: Sollte die Steuerproblematik gelöst werden, stünde einem Comeback 2016 nichts im Wege

(Motorsport-Total.com) - Hinter den Kulissen arbeitet Formel-1-Boss Bernie Ecclestone an einer Rückkehr der Serie nach Indien. Nachdem das Rennen in Noida in der Nähe der Hauptstadt Neu Delhi in diesem Jahr aus dem Kalender gestrichen worden war, peilt der 84-Jährige nun eine Rückkehr für 2016 an. Das ist das Ergebnis einer Besprechung mit Sameer Gaur, Chef des Rennpromoters Jaypee Sports International, die Ecclestone am Rande des Grand Prix in Sotschi geführt hatte.

Foto zur News: Ecclestone peilt Indien-Rückkehr für 2016 an

Im übernächsten Jahr könnte die Formel 1 wieder in Indien fahren Zoom Download

"Wir hatten ein gutes Treffen in Russland. Mir wurde versichert, dass die Steuerproblematik und andere Schwierigkeiten zu gegebener Zeit gelöst werden und wir dann ruhigen Gewissen zurückkehren können", wird Ecclestone von der indischen Nachrichtenagentur 'PTI' zitiert. "Für 2015 ist es zu spät, daher arbeiten wir nun an 2016."

Die Steuerproblematik war einer der Hauptgründe für den Wegfall des Rennens in diesem Jahr. Nach geltendem indischen Recht mussten die Teams und Fahrer in Indien Steuern abführen, da sie ihr Einkommen zum Teil auch durch das Rennen in Indien erzielen. Auch hohe bürokratische Hürden bei der Zollabfertigung hatten immer wieder für Kritik aus dem Fahrerlager gesorgt.

Diese Hindernisse auf dem Weg zu einem Formel-1-Comeback in Indien sollen laut Gaur aber nun seitens der Regierung ausgeräumt werden. "Die Formel 1 bleibt für uns sehr wichtig. Aufgrund der bekannten Umstände konnten wir in diesem Jahr kein Rennen ausrichten, aber ich erwarte, dass sich die Situation bald verbessert", sagt er. "Wichtig ist, dass das FOM (Formula One Management; Anm. d. Red.) und wir an einem Strang ziehen."

Der Indien-Grand-Prix auf dem Buddh International Circuit hatte 2011 zum ersten Mal stattgefunden. Aller drei bisherigen Ausgaben gewann Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel 1 App