• 24. Oktober 2014 · 21:33 Uhr

Ecclestone: Caterham darf in Austin und Sao Paulo aussetzen

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone erlaubt es dem Caterham-Team, die nächsten zwei Rennen auszulassen - Bis Abu Dhabi soll ein seriöser Käufer da sein

(Motorsport-Total.com) - Schön langsam lichtet sich nach den turbulenten vergangenen Tagen der Nebel über dem Caterham-Team. Nach dem Disput mit Ex-Boss Tony Fernandes haben sich die schweizerisch-arabischen Investoren und Colin Kolles vom Rennstall aus Leafield zurückgezogen ('Motorsport-Total.com' berichtete exklusiv). Der Insolvenzverwalter bestimmt nun, wie es mit Caterham weitergeht. Alles deutet darauf hin, dass das Schlusslicht der Konstrukteurs-WM in Austin nicht an den Start gehen wird.

Foto zur News: Ecclestone: Caterham darf in Austin und Sao Paulo aussetzen

Zumindest vorübergehend werden die Caterhams in der Garage verschwinden Zoom Download

Insolvenzverwalter Finbarr O'Connell von der Unternehmensberatung Smith & Williamson, der nun im Grunde in der Rolle des Teamchefs ist, will nun dafür sorgen, dass die Gläubiger ihr Geld bekommen und hat die Mitarbeiter des Teams bereits angewiesen, nicht zur Arbeit zu erscheinen, solange kein Käufer gefunden ist.

Startverzicht erlaubt? Kolles deutet Sonderregelung an

Somit ist auch an einen Start in Austin am kommenden Wochenende nicht zu denken. Mit der Nennung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2014 verpflichteten sich die Teams allerdings zur Teilnahme an der 19 Rennen umfassenden aktuellen Saison.

Doch bereits Kolles hatte im Exklusiv-Interview mit 'Motorsport-Total.com' angedeutet, dass es diesbezüglich eine Sonderregelung geben könnte. Auf die Frage, ob es nach dem alten Concorde-Agreement - dem Vertrag zwischen Formel-1-Boss Bernie Ecclestone und den Teams - die Möglichkeit gab, bei bis zu drei Rennen innerhalb von zwölf Monaten auszusetzen, ohne vertragsbrüchig zu werden, meinte er: "Diese Regelung mit drei Rennen ist mir zumindest von früher bekannt."

Insolvenzverwalter und Ecclestone einigen sich

Nun bestätigt auch der Insolvenzverwalter in einer Mitteilung, dass Ecclestone diesbezüglich grünes Licht gibt. Im Wortlaut heißt es: "In einem Telefongespräch, das heute zwischen Finbar O'Connell und Formel-1-Boss Bernie Ecclestone stattgefunden hat, hat Herr Ecclestone zugestimmt, den Wunsch der Insolvenzverwalter zu beherzigen, das Team an eine Gruppe zu verkaufen, die die finanzielle Stärke aufweist, es nachhaltig zu führen."

"Herr Ecclestone hat auch zugestimmt, es dem Team wenn nötig zu erlauben, die Grands Prix in den USA und in Brasilien auszulassen, hofft aber, dass bis zum Grand Prix in Abu Dhabi ein neuer Besitzer gefunden ist, damit das Team am Rennen teilnehmen kann."

Auf diesen Plan dürften sich Ecclestone und der Insolvenzverwalter geeinigt haben. Da die Nennfrist für die Saison 2015 am 1. November 2014 - also in einer Woche - abläuft, müsste Smith & Williamson die Nennung bei der FIA einreichen und die nötigen Gebühren bezahlen. Die Zeit drängt also.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag

Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams

Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App