• 31. Juli 2014 · 16:46 Uhr

Ferrari bestätigt Trennung von Marmorini

Was lange schon als sicher galt, ist nun auch offiziell: Ferrari trennt sich von Motorenchef Luca Marmorini und setzt stattdessen auf die Dienste von Mattia Binotto

(Motorsport-Total.com) - 'Motorsport-Total.com' hatte es schon vor Tagen vermeldet, nun bestätigt auch Ferrari den Abgang von Motorenchef Luca Marmorini offiziell. Der Italiener muss nach den enttäuschenden Auftritten der Scuderia und seiner Kundenteams Sauber und Marussia seinen Hut nehmen und wird durch Mattia Binotto ersetzt - allerdings nicht eins zu eins: Binotto wird offiziell Operativer Geschäftsführer.

Foto zur News: Ferrari bestätigt Trennung von Marmorini

Luca Marmorini muss aufgrund der schlechten Saison gehen Zoom Download

Marmorini, offiziell Direktor Antrieb und Elektronik, arbeitete bereits von 1990 bis 1999 bei Ferrari und wechselte dann zu Toyota, wo er ebenfalls für die Motoren zuständig war. Nach dem Formel-1-Ausstieg der Japaner kehrte der Italiener wieder zur Scuderia zurück, wo er bis zuletzt tätig war. Doch die unglückliche Saison 2014 kostet ihn nun seinen Job.

Marmorini wurde angelastet, wichtige Entwicklungen beim Wechsel auf die 1,6-Liter-V6-Turbos verpasst zu haben. Die Anordnung der diversen Elemente des Antriebs sei wenig optimal, die Größe des Turboladers nicht passend und das Auspuffsystem wenig ausgereift, heißt es. Für diese angeblichen Fehler in der Planung und Entwicklung des Triebwerks muss der 53-jährige Italiener nun die Konsequenzen tragen.

Derweil teilt Ferrari mit, dass Technikchef James Allison weiter für das gesamte Auto zuständig ist und weiterhin von Chefdesigner Nikolas Tombazis und Motorendesigner Lorenzo Sassi unterstützt wird. Sassi war ebenfalls als Nachfolger von Marmorini gehandelt worden, verbleibt allerdings in seiner alten Position. Kein Wort verliert Ferrari derweil über Chefingenieur Pat Fry, um den es ebenfalls Trennungsgerüchte gibt.

Mit dem Ausscheiden von Marmorini aus dem Ferrari-Team geht die Umstrukturierung bei den Roten aus Maranello in die nächste Runde. Im April musste bereits Teamchef Stefano Domenicali seinen Hut nehmen und wurde von Marco Mattiacci abgelöst.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen