• 09. Mai 2014 · 16:28 Uhr

Kronzeuge belastet Ecclestone nicht weiter

Darf Formel-1-Chef Bernie Ecclestone aufatmen? Im Bestechungs-Prozess hat ihn die Aussage des Kronzeugen zumindest nicht weiter belastet

(Motorsport-Total.com) - Lichtblick für Bernie Ecclestone: Gerhard Gribkowsky, Kronzeuge der Anklage im Bestechungs-Prozess gegen den Formel-1-Boss, hat Ecclestone am Freitag zumindest nicht weiter belastet. Er habe nie die Frage gestellt, wofür er die ihm von Ecclestone gezahlten 44 Millionen US-Dollar (etwa 32,5 Millionen Euro) erhalten habe, sagt Gribkowsky. Der von der Staatsanwaltschaft in den Raum gestellte Vorwurf der Bestechung wurde von dem früheren Banker damit zumindest nicht erhärtet.

Foto zur News: Kronzeuge belastet Ecclestone nicht weiter

Nicht Bernie Ecclestone war heute der gefragte Mann, sondern Gribkowsky Zoom Download

Er habe mit Ecclestone "zu keinem Zeitpunkt darüber gesprochen, welchen Zweck die an mich geflossenen Zahlungen hatten", führt Gribkowsky aus. Der ehemalige Risikovorstand der BayernLB soll laut Anklage von Ecclestone bestochen worden sein. Der 83-jährige Brite, Ecclestone, soll mit den Zahlungen, die unstrittig sind, dafür gesorgt haben, dass die Bank ihre Formel-1-Anteile an einen ihm genehmen Investor (CVC) verkaufe.

Auf die Frage des vorsitzenden Richters Peter Noll, wofür er denn das Geld kassiert habe, antwortet Gribkowsky: "Ich habe diese Frage nie gestellt. Darüber ärgere ich mich bis heute, wie Sie sich möglicherweise vorstellen können. Ich hätte sie stellen müssen. Das ist mir heute klar." Der 56-jährige Gribkowsky war von Noll wegen der Annahme des Geldes zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt worden.


Fotostrecke:

Ecclestones Anwälte hatten zu Beginn des dritten Verhandlungstages vor dem Landgericht München erneut versucht, die Glaubwürdigkeit des Haupt-Belastungszeugen Gribkowsky in Zweifel zu ziehen. Dieser tat mit teilweise vagen Aussagen sein Übriges, um dieser Strategie zum Erfolg zu verhelfen. Richter Noll unterbrach Gribkowskys Ausführungen mehrfach mit Sätzen wie: "Das ist für mich nicht nachzuvollziehen..."

Der Prozess ist mit weiteren 23 Verhandlungstagen noch bis Mitte September angesetzt, weitere 38 Zeugen sollen vernommen werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube