• 02. Mai 2014 · 19:27 Uhr

Gegenwind für Ecclestone: "So vage wie ein Vanillepudding"

Zweiter Verhandlungstag im Strafprozess gegen Bernie Ecclestone: Die ersten Zeugen - die Ex-Staatsanwälte im Gribkowsky-Prozess - glauben dem Briten nicht

(Motorsport-Total.com) - Heftiger Gegenwind für Bernie Ecclestone am zweiten Prozesstag im Strafprozess vor dem Landgericht München: Der Formel-1-Boss, dem durch die Zahlung von 44 Millionen US-Dollar an Ex-BayernLB-Risikovorstand Beamtenbestechung vorgeworfen wird, konnte die ersten geladenen Zeugen - die beiden früher mit dem Fall befassten Staatsanwälte - mit seiner Verteidigungsstrategie nicht überzeugen. Auch Staatsanwalt Christian Weiß geht weiter von Bestechung aus.

Foto zur News: Gegenwind für Ecclestone: "So vage wie ein Vanillepudding"

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone geriet in München unter Druck Zoom Download

Ecclestone behauptet, dass er Gribkowsky das Geld 2006 nur deshalb gab, weil dieser gedroht hatte, Details über sein Firmengeflecht an die britischen Steuerfahnder auszuhändigen. "Es ist zu keiner Zeit wirklich greifbar gewesen, wie diese Drohung ausgesehen haben könnte", hinterfragte der frühere Staatsanwalt Martin Bauer heute die Darstellung des 83-Jährigen. "Das ist alles sehr vage - wie ein Vanillepudding, den Sie nicht an die Wand nageln können."

Auch beim Versuch, mehr Details darüber zu erfahren, inwiefern Gribkowsky Ecclestone gedroht habe, sei man gescheitert, meinte Oberstaatsanwältin Hildegard Bäumler-Hösl: "Wir haben versucht das herauszuarbeiten, aber es ist uns nicht genauer gelungen."

Die ehemaligen Ermittler im Fall Ecclestone glauben eher daran, dass der Brite Gribkowsky tatsächlich das Geld gegeben hatte, damit die BayernLB die Formel-1-Anteile an Ecclestones bevorzugten Bieter verkaufe und dieser weiterhin als Geschäftsführer die Fäden ziehen könne.

Spannend wird es beim nächsten Verhandlungstag in einer Woche am 9. Mai, wenn erstmals der zu achteinhalb Jahren Haft verurteilte Gribkowsky auftreten wird. Er gilt als wichtigster Zeuge im Strafprozess, der Ecclestone für bis zu zehn Jahre hinter Gitter bringen könnte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com