• 16. April 2014 · 19:30 Uhr

Zwei Formel-1-Fahrer unter den 25 Topverdienern des Sports

Fernando Alonso und Lewis Hamilton sind nicht nur die Topverdiener der Königsklasse - auch im interdisziplinären Vergleich schneiden sie gut ab

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich ist die Liste der 25 Topverdiener des Sports (siehe Liste) vor allem gespickt mit Vertretern aus Fußball, Baseball oder Football. Zwei Formel-1-Piloten haben es mit ihrem jährlichen Einkommen aber dennoch unter die reichsten Sportler der Welt geschafft: Fernando Alonso und Lewis Hamilton.

Foto zur News: Zwei Formel-1-Fahrer unter den 25 Topverdienern des Sports

Fernando Alonso und Lewis Hamilton verdienen jeweils knapp 20 Millionen Euro Zoom Download

Sowohl der Ferrari- als auch der Mercedes-Fahrer werden mit einem Jahresverdienst von 27,5 Millionen US-Dollar bei 'ESPN' auf Platz zwölf gerankt. Umgerechnet haben beide damit im vergangenen Jahr annähernd 20 Millionen Euro kassiert. Vor den Rennfahrern befinden sich jedoch noch zahlreiche andere Stars wie Basketballer Kobe Bryant (30,5 Mio. - Platz acht) oder Football-Spieler Tom Brady (31 Mio. - Platz sieben).

In den Top 5 regiert derzeit der Fußball in Person von Christiano Ronaldo (50,2 - 2.), Lionel Messi (50,1 - 3.) und Zlatan Ibrahimovic (35 - 5.). Absoluter Topverdiener war im vergangenen Jahr aber der US-Boxer Floyd Mayweather jun., der ganze 73,5 Millionen US-Dollar kassierte. Sebastian Vettel hat es übrigens nicht in die Top 25 geschafft. Demnach verdiene der Formel-1-Weltmeister weniger als Baseball-Spieler CC Sabathia, der mit umgerechnet etwa 16,6 Millionen Euro auf Platz 25 liegt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs