• 16. April 2014 · 18:46 Uhr

Spitzenteams verteidigen Entscheidung gegen Kostenkontrolle

Red Bull und Mercedes erklären ihre Entscheidung gegen eine Budgetdeckelung ab der Saison 2015 - Eine Kostenreduzierung führe nur über das Sportliche Reglement

(Motorsport-Total.com) - Die Topteams der Formel 1 haben ihre Entscheidung gegen eine Kostendeckelung ab der Saison 2015 verteidigt und vertreten nach wie vor den Standpunkt, dass sie der falsche Weg für den Sport wäre. FIA-Präsident Jean Todt hatte im Rahmen des Bahrain-Grand-Prix bekanntgegeben, dass er die Pläne zur Einführung einer Kostenobergrenze aufgrund des Widerstands der sechs Teams innerhalb der Strategiegruppe aufgegeben habe.

Foto zur News: Spitzenteams verteidigen Entscheidung gegen Kostenkontrolle

Red Bull und Mercedes rechtfertigen ihr Votum gegen eine Kostenobergrenze Zoom Download

Die kleineren Formel-1-Teams brachte diese Entscheidung allerdings in Rage, schließlich befürchten viele ein finanzielles Desaster in der Königsklasse, sollte die FIA nichts gegen die stetig steigenden Kosten unternehmen. Zwei wichtige Mitglieder der Strategiegruppe haben nun aber ihren Standpunkt bestätigt und sind davon überzeugt, dass die Ausgaben auch ohne Kostendeckelung unter Kontrolle gebracht werden können.

"Ich denke, die Situation ist die, dass eine Deckelung die Kosten niemals effektiv kontrollieren könnte", erklärt Red-Bull-Teamchef Christian Horner. "Alles Teams sind sich dahingehend einig, dass die Kosten reduziert werden müssen. Und der effektivste Weg, das zu erreichen, führt über das Sportliche Reglement. Das müssen wir also genauer unter die Lupe nehmen und genau schauen, was unsere Kosten in die Höhe treibt."

"Wir mussten feststellen, dass gewisse Teams zu erbittert gegen eine Kostendeckelung wären."Toto Wolff
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff ist einer Kostenobergrenze eigentlich nicht abgeneigt, räumt aber ein, dass es aussichtslos sei zu versuchen, den anderen Teams eine solche aufzudrängen. Dazu sei der Widerstand der Rivalen zu groß. "Wir mussten feststellen, dass gewisse Teams zu erbittert gegen eine Kostendeckelung wären. Das müssen wir akzeptieren. Wir denken aber weiterhin, dass die Kosten unbedingt gesenkt und in irgendeiner Art und Weise begrenzt werden müssen."
"Wenn das Sportliche und Technische Reglement der richtige Weg dafür sein soll, dann lasst uns diesen Weg jetzt einschlagen."Toto Wolff
"Wenn das Sportliche und Technische Reglement der richtige Weg dafür sein soll, dann lasst uns diesen Weg jetzt einschlagen und ein paar Regeln machen", fordert Wolff. "Die Geschichte hat hinreichend bewiesen, dass diese Herangehensweise funktionieren kann: Sei es die Einschränkung der Testfahrten oder die Parc-Ferme-Regelung. Hoffentlich werden die Kosten durch so einen Schritt sinken."
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown