• 27. November 2013 · 14:38 Uhr

Ecclestone kritisiert Regeln 2014: "Keine Hersteller kommen"

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone übt einmal mehr Kritik am neuen Reglement - Dennoch fürchtet er nicht, dass dies den Sport ab 2014 nachhaltig verändern wird

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Boss Bernie Ecclestone ist bekannt dafür, kein Freund des neuen Formel-1-Reglements zu sein. Der Brite fürchtet vor allem, dass der Sound der V6-Turbomotoren mit 1,6 Litern Hubraum nicht an die aktuellen V8-Sauger mit 2,4 Litern Hubraum herankommen wird - viele Fans fühlen sich diesbezüglich nach ersten Hörproben von den Prüfständen bestätigt.

Foto zur News: Ecclestone kritisiert Regeln 2014: "Keine Hersteller kommen"

Bernie Ecclestone will sich mit dem neuen Reglement 2014 nicht anfreunden Zoom Download

Die Änderungen wurden aber von der FIA vor allem in die Wege geleitet, um die Zukunft der Formel 1 und des Motorsports in einer Welt zu sichern, die zunehmend von nachhaltigen Technologien bestimmt wird - mit den kleinen, aber effektiven Hybridmotoren wollte man die Königsklasse des Motorsports für die Automobil-Hersteller wieder attraktiv machen.

Verwunderung über Änderungen

Ecclestone ist nach wie vor der Ansicht, dass die Änderungen nicht notwendig gewesen wären. "Warten wir mal ab", sagt er gegenüber der 'Marca'. "Ich finde aber, dass die Motorenänderungen ein Fehler waren. Durch diese Motoren muss auch alles andere in den Autos geändert werden." Zumal der aktuelle Motorensound "allen gefällt - warum ändern wird das?"

"Wir haben uns gedacht, dass viele Hersteller kommen, wenn wir kleinere Motoren verwenden. Aber niemand scheint zu kommen."Bernie Ecclestone
Auch den Hintergrund, neue Hersteller anzulocken, findet er als Rechtfertigung nicht ausreichend. "Wir haben uns gedacht, dass viele Hersteller kommen, wenn wir kleinere Motoren verwenden. Aber niemand scheint zu kommen - also warum?" Tatsächlich hat bislang nur Honda angebissen - die Automobil-Konzerne Toyota und BMW konnten nach dem Ausstieg 2009 nicht zu einem Comeback bewogen werden.

Ecclestone gibt Formel E keine Chance

Trotzdem fürchtet er nicht, dass es den Sport in seiner bisherigen Form ab 2014 nicht mehr geben wird: "In der Formel 1 wurden die Regeln bereits so oft geändert, und es blieb immer der gleiche Sport. Das kann man so also nicht sagen."

Einen großen Schritt weiter als die Formel 1 geht die Formel E - eine Formelserie, deren Autos rein elektrisch betrieben werden - in Hinblick auf umweltfreundliche Technologien. Derzeit befinden sich die Autos in einem reinen Teststadium. Darüber werden sie auch nicht hinauskommen, wenn man Ecclestone glaubt: "Ich glaube nicht, dass die Formel E stattfinden wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com