• 11. Oktober 2013 · 05:59 Uhr

Boullier relativiert finanzielle Schieflage

Alles halb so wild, sagt Lotus-Teamchef Eric Boullier zur Schuldenkrise und hofft auf drei Dinge: Infinity, Renault und einen möglichen neuen Sponsor

(Motorsport-Total.com) - Das Lotus-Team stand in den vergangenen Wochen immer wieder in den Schlagzeilen, weil es offenbar in eine finanzielle Schieflage geraten ist. Doch laut Teamchef Eric Boullier ist alles halb so wild - und auch der bereits im Juni angekündigte, aber bisher nicht vollzogene Investoreneinstieg von Infinity könnte demnächst doch noch in die Tat umgesetzt werden.

Foto zur News: Boullier relativiert finanzielle Schieflage

Eric Boullier hofft, dass die sportlichen Erfolge bald zu neuem Geld führen Zoom Download

Bei Infinity handelt es sich um ein amerikanisch-arabisches Investorenkonsortium, welches 35 Prozent übernehmen soll. Doch der Deal zieht sich schon seit Wochen hin - mit ein Grund, warum Kimi Räikkönen nicht länger gehalten werden konnte und der "Iceman" bei Ferrari unterschrieben hat. "Wir wollen diese Infinity-Partner-Geschichte jetzt abschließen, denn das würde uns die Möglichkeit geben, sicher zu sein und den nächsten Schritt zu machen", wird Teamchef Eric Boullier von 'Press Association Sport' zitiert.

Neben dem Infinity-Teil gebe es "auch einen großen Sponsoring-Teil, über den gerade gesprochen wird. Ich denke, wir sind fast da." Zudem stehe er in Verhandlungen mit Renault - dem französischen Motorenlieferanten will Boullier eine verstärkte Markenpräsenz auf den Lotus-Boliden schmackhaft machen. Sogar die Idee, wieder Renault-Werksteam zu werden, schwirrt gerüchteweise im Raum herum, ist Insidern zufolge aber nicht realistisch.

Eines hält Boullier aber unmissverständlich fest: Jeder Mitarbeiter wurde bezahlt. "Da können Sie jeden in unserer Firma fragen", unterstreicht er. "Natürlich werden einige nervös, solange wir keine Fakten für die Zukunft liefern können, daher bin ich mir auch sicher, dass einige Lebensläufe im Paddock im Umlauf sind. Aber ich halte unsere Mitarbeiter jede Woche auf dem Laufenden, spreche mit jedem in der Fabrik. Sie wissen, wo wir stehen - und sie wissen, dass ich nicht lüge."


Fotostrecke: Formcheck: GP Japan

Sollte zumindest eine der drei Hoffnungen - Infinity, neuer Sponsor oder intensivierte Partnerschaft mit Renault - aufgehen, dann stünde einer Vertragsunterzeichnung mit Nico Hülkenberg nichts mehr im Weg. Der Deutsche ist Wunschkandidat Nummer eins, bringt aber im Gegensatz zu Felipe Massa und Pastor Maldonado keine zweistelligen Millionensummen mit. "Wenn wir uns Nico nicht leisten können, hole ich ihn nicht", sagt Boullier.

Gleichzeitig stellt er aber klar, dass es ihm widerstrebt, einen klassischen Paydriver zu engagieren: "Diesen Weg will ich nicht gehen, das wäre nicht richtig. Wir sind hier, um auf höchstem Niveau anzutreten, und das ist das Ziel des Teams und der Eigentümer." Boullier vertritt den Standpunkt, dass man das Budget nicht über Einnahmen auf Fahrerseite sanieren sollte, sondern durch neue kommerzielle Deals.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com