• 10. Oktober 2013 · 14:32 Uhr

Brasilien-Grand-Prix bleibt bis 2020 in Sao Paulo

Die Stadt Sao Paulo sagt Investitionen von knapp 90 Millionen Euro für eine Modernisierung von Interlagos zu und erhält einen neuen Vertrag bis 2020

(Motorsport-Total.com) - Die Zukunft des Grand Prix von Brasilien ist nach einem langen Hickhack nun doch gesichert. Der ursprünglich bis Ende 2014 laufende Vertrag zwischen der Stadt Sao Paulo und Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone wurde am Mittwoch bis Ende 2020 verlängert und umfasst damit (wie viele andere derzeit abgeschlossene kommerzielle Verträge) die aktuelle Concorde-Periode, die ebenfalls bis Ende 2020 läuft.

Foto zur News: Brasilien-Grand-Prix bleibt bis 2020 in Sao Paulo

Boxenanlage und Paddock in Sao Paulo sind mittlerweile in die Jahre gekommen Zoom Download

Voraussetzung für Ecclestones Unterschrift war die Zusage von Bürgermeister Fernando Haddad, in den kommenden Monaten insgesamt 120 Millionen US-Dollar (umgerechnet 89 Millionen Euro) in eine Modernisierung des Autodromo Jose Carlos Pace in Interlagos zu investieren. Unter anderem soll bis 2015 eine komplett neue Boxenanlage bezugsfertig sein.

"Ich freue mich sehr, dass der Bürgermeister den Investitionen zustimmt, die wir schon seit vielen Jahren fordern", erklärt Ecclestone anlässlich der Bekanntgabe. "Wenn das nicht geklappt hätte, hätten wir uns überlegen müssen, das Rennen nicht mehr hier auszutragen. Aber so sind wir jetzt glücklich." Auch Jenson Button spricht in diesem Zusammenhang von "großartigen Nachrichten" und betont: "Wenn etwas an Interlagos verbessert werden kann, dann sind es definitiv die Boxen und das Fahrerlager."

"In Interlagos wurden so viele Weltmeisterschaften gewonnen. Es ist ein besonderes Rennen und einer dieser Grands Prix, bei denen die Fans eine wunderbare Unterstützung bieten - natürlich vor allem den brasilianischen Fahrern, aber sie lieben den Sport. Sie sind sehr leidenschaftlich, was den Motorsport angeht, daher ist es großartig, dass es im Kalender bleibt", freut sich der McLaren-Pilot.

Das Autodromo in Interlagos (was so viel bedeutet wie "zwischen den Seen") wurde bereits im Jahr 1940 eröffnet. Der erste Brasilien-Grand-Prix fand dort 1972 statt, allerdings zunächst nur bis 1977. Erst 1990 kehrte die Formel 1 aus Rio de Janeiro nach Sao Paulo zurück.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs