• 27. Februar 2013 · 10:55 Uhr

Bahrain-Grand-Prix: Rückkehr zur Normalität?

Mit buntem Rahmenprogramm, blumigem Motto und bewährtem Hauptsponsor wollen die Organisatoren des Bahrain-Grand-Prix zur Normalität zurückkehren

(Motorsport-Total.com) - Nachdem der Großen Preis von Bahrain in den vergangenen beiden Jahren wegen der Unruhen im Königreich am Persischen Golf im Mittelpunkt einer Kontroverse stand, wollen die Organisatoren in diesem Jahr zur Normalität zurückkehren. Nachdem es bei Protesten gegen die Regierung immer wieder zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften gekommen kam, war das Rennen 2011 zunächst verschoben und schließlich ganz abgesagt worden.

Foto zur News: Bahrain-Grand-Prix: Rückkehr zur Normalität?

Gulf Air ist auch in dieser Saison Titelsponsor der Grand Prix von Bahrain Zoom Download

2012 fand der Grand Prix wie geplant statt, allerdings war die Durchführung des Rennens sehr umstritten. Kleinere Zwischenfälle, in die unter anderem ein Mitarbeiter von Bernie Ecclestone und Teammitglieder von Force India verwickelt waren, zeigten, dass nicht alle Sorgen unberechtigt waren. Nachdem es vor zwei Wochen anlässlich des zweiten Jahrestages des Beginns der Proteste wieder zu Auseinandersetzungen gekommen war, ist die Lage in Bahrain derzeit verhältnismäßig ruhig.

Einer Austragung des Rennens, welches am 21. April stattfinden soll, steht somit nichts im Wege. In diesem Jahr steht der Grand Prix unter dem Motto "Imagine Your Moment", was auf Deutsch in etwa "Stelle dir deinen Moment vor" bedeutet. Damit wollen die Organisatoren bei den Besuchern positive Emotionen wecken: "Wir schaffen Momente, an die sich die Leute gerne zurückerinnern und möchten, dass sie sich diese Momente vorstellen. Das zeigt, dass es für alle ein schöner Tag werden wird", sagt Scheich Isa bin Salman Al Khalifa, Geschäftsführer des Bahrain International Circuit der 'Khaleej Times'.

Auch das Rahmenprogramm soll einen Schritt zurück zur Normalität signalisieren: "Das Unterhaltungsprogramm neben der Strecke reicht von Musik-Acts über Bühnenshows und Volksfeste bis hin zu Ausstellungen. Das ist ein wichtiger Teil des Grand Prix. Wir werden Vorstellungen aus der ganzen Welt erleben: Aus Frankreich, der Schweiz, China, Japan, Kenia, Indien und Brasilien, um nur einige Länder zu nennen. Die Welt ist bei uns zu Gast. Aktivitäten für Kinder stehen ebenfalls im Mittelpunkt", so Salman Al Khalifa.

Den Grand Prix langfristig wieder als feste Größe in der Region zu etablieren, sei auch aus wirtschaftlicher Sicht sehr wichtig. Zwar kann Salman Al Khalifa keine konkreten Zahlen nennen, aber der wirtschaftliche Einfluss des Rennens auf Bahrain sei "gewaltig." Direkt messbar seinen nur die Umsätze der Fluggesellschaften sowie des Hotel- und Gaststättengewerbes. Ziel sei jedoch, die Besucher nicht nur an den Renntagen ins Land zu locken. "Wir möchten sie ermutigen, länger zu bleiben. Wir versuchen auch den Business-Aspekt auszubauen", so Salman Al Khalifa.

Durch die wachsende Popularität des Sports und die sich entwickelnde Motorsportkultur erwartet der Scheich in diesem Jahr steigende Zuschauerzahlen. Im Idealfall soll die Zahl von 100.000 Besuchern erreicht werden, die 2010 den Saisonauftakt in Bahrain beucht hatten. Kontinuität gibt es beim Titelsponsor des Rennens, der Fluggesellschaft Gulf Air. "Das wird das achte Jahr, in dem Gulf Air Titelsponsor des Bahrain-Grand-Prix ist. Unser Sponsoren-Engagement hat sich großartig ausgezahlt, indem es das Königreich Bahrain auf der Weltkarte etabliert hat", sagt Salman Jabr Al Musallam, Geschäftsführer von Gulf Air.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com