• 25. November 2012 · 12:52 Uhr

Infiniti wird Titelsponsor des Red-Bull-Teams

Mehr Geld und Know-how für Red Bull: Automobilhersteller Infiniti, schon seit 2011 einfacher Sponsor, wird in den Namen des Weltmeister-Teams aufgenommen

(Motorsport-Total.com) - Jahrelang war es Dietrich Mateschitz' Philosophie, die Marke Red Bull auf den Formel-1-Boliden seiner Teams so exklusiv wie möglich in den Vordergrund zu stellen, doch das wird sich ab nächster Saison ändern. Denn das A-Team um Sebastian Vettel, zuletzt dreimal hintereinander Konstrukteurs-Weltmeister, wird in Zukunft unter dem offiziellen Namen "Infiniti Red Bull Racing" antreten.

Foto zur News: Infiniti wird Titelsponsor des Red-Bull-Teams

Christian Horner freut sich über die vertiefte Partnerschaft mit Infiniti Zoom Download

Der Automobilhersteller Infiniti, eine Firma des Nissan-Konzerns, ist bereits seit März 2011 Partner des österreichisch-britischen Rennstalls. Ab 2013 wird Infiniti Titelsponsor, aber auch technischer Partner. "Die ersten 24 Monate waren sehr nützlich für beide Seiten, aber unsere vertiefte Beziehung wird weitere Vorteile für Infiniti und Red Bull Racing bringen", erklärt Infiniti-Präsident Johan de Nysschen und verspricht sich für die Zukunft vor allem mehr Markenpräsenz.

"Was das Marketing angeht, hat Infiniti die Partnerschaft mit Red Bull Racing sehr gut genutzt und die Marke binnen kurzer Zeit sehr bekannt gemacht", erklärt Teamchef Christian Horner, rückt aber auch die technische Zusammenarbeit in den Mittelpunkt: "Ich bin beeindruckt von den technischen Fähigkeiten der Nissan Motor Company." Diese künftig mit jenen von Motorenlieferant Renault zu kombinieren, sei eine große Chance.

Auch Cheftechniker Adrian Newey verspricht sich von der intensivierten Zusammenarbeit auf technischer Ebene Vorteile für sich und seine Ingenieure, vor allem im Hinblick auf das reformierte 2014er-Formel-1-Reglement: "Einen engagierten technischen Partner wie Infiniti zu haben, ist für uns eine großartige Plattform für technische Projekte wie etwa die Energierückgewinnungs-Systeme für 2014", unterstreicht der Brite.

Infiniti wurde 1989 in den USA gegründet und wird heute als Luxusmarke des Nissan-Konzerns auf dem Markt positioniert. Nachdem in den 1990er- und 2000er-Jahren vor allem asiatische Länder erschlossen wurden, erfolgte 2008 die Markteinführung in 19 Ländern in West- und Mitteleuropa. Insgesamt ist die Marke in 47 Ländern vertreten. Das Hauptquartier des Unternehmens befindet sich seit Mai 2012 in Hongkong.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!