• 24. Juli 2012 · 21:30 Uhr

Williams: Wolff ab sofort geschäftsführender Direktor

Williams-Mitbesitzer Toto Wolff wird zum geschäftsführenden Direktor bestellt und damit noch enger mit Teamchef Frank Williams zusammenarbeiten

(Motorsport-Total.com) - Das Williams-Team gab heute in einer Pressemitteilung bekannt, dass Mitbesitzer Toto Wolff mit sofortiger Wirkung zum geschäftsführenden Direktor befördert wird. Davor hatte der Österreicher, der mit den Firmen Williams Invest Holdings und Williams Holdings insgesamt 15,6 Prozent von Williams besitzt, die Funktion des nichtgeschäftsführenden Direktors inne. Die Besitzverhältnisse ändern sich aber nicht.

Foto zur News: Williams: Wolff ab sofort geschäftsführender Direktor

Toto Wolff wird nun noch intensiver mit Frank Williams zusammenarbeiten Zoom Download

In seiner neuen Funktion wird Wolff, der seit einigen Jahren beim Traditionsteam an Bord ist, Frank Williams in seiner Rolle als Teamchef assistieren und den 70-Jährigen unterstützen. Bereits in dieser Saison vertritt Wolff sein Team immer wieder bei den Teamchef-Meetings. "Toto wird in seiner neuen Rolle eng mit mir zusammenarbeiten", erklärt Teamchef Williams.

Bei der Entscheidung, Wolff zu befördern, gehe es laut Williams darum, dass das Team "nach vorne blickt" und um "eine erfolgreiche Führung der Firma. Ich freue mich auf unsere neue Arbeitsbeziehung, und ich glaube fest daran, dass diese Partnerschaft dabei helfen wird, Williams von Erfolg zu Erfolg zu führen."

Auch Wolff freut sich über seine neue Funktion: "Es ist für mich eine große Ehre, Sir Frank in seiner Rolle als Teamchef von Williams zu assistieren und ihn zu unterstützen. Ich bin seit 2009 Anteilseigner dieses Unternehmens, und ich freue mich wirklich darauf, meinen Verantwortungsbereich um eine neue Ebene zu erweitern. Ich weiß, dass wir gemeinsam unermüdlich arbeiten werden, um die Gruppe und das Teams so erfolgreich wie möglich zu machen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs