• 17. Juli 2012 · 10:40 Uhr

Hockenheim: 54.000 Eintrittskarten verkauft

Der Rekord von 93.000 Zuschauern ist Utopie, aber in Hockenheim hofft man nun, zumindest das 2010er-Ergebnis (63.000) zu übertreffen

(Motorsport-Total.com) - Mitte Mai wünschte sich Hockenheimring-Geschäftsführer Georg Seiler 70.000 Zuschauer für den diesjährigen Grand Prix von Deutschland - ein Ziel, das wahrscheinlich schwierig zu erreichen ist. Denn bis gestern wurden lediglich 54.000 Eintrittskarten verkauft, und für Samstag und Sonntag kann Regen nicht ausgeschlossen werden, was für das Tageskassen-Geschäft von Nachteil ist.

Foto zur News: Hockenheim: 54.000 Eintrittskarten verkauft

Im Motodrom werden dieses Jahr wohl wieder einige Plätze frei bleiben Zoom Download

Die neue Zielsetzung liegt daher bei 62.000 Zuschauern - das wären um 1.000 weniger als 2010. Damals gelang es dem Hockenheimring, eine schwarze Null zu schreiben und somit dem Steuerzahler nicht zur Last zu fallen, was jedes Jahr die Mindesterwartung sein muss. Dabei ist verwunderlich, dass der Vorverkauf angesichts der spannenden Saison 2012 mit vielen verschiedenen Siegern und Sebastian Vettel mitten im Titelkampf nicht mehr angezogen hat.

Aber der Vettel-Effekt scheint an Wirksamkeit zu verlieren: "Er war im vergangenen Jahr schon Weltmeister, und da ist es offenbar nichts Neues mehr für die Fans", erklärt Seiler gegenüber der 'dpa'. Am besten sah es Mitte April aus, als Nico Rosberg in Schanghai und Sebastian Vettel in Manama binnen einer Woche zwei deutsche Grand-Prix-Siege feierten. Seither gab es aber keinen vollen deutschen Erfolg mehr.

"Natürlich merkt man nach einem deutschen Sieg grundsätzlich, dass der Kartenverkauf angezogen hat", sagt Seiler. Doch das Zugpferd Nummer eins, das die Deutschen am besten mobilisieren kann, ist und bleibt Michael Schumacher - und der kann bisher "nur" einen Podestplatz in Valencia vorweisen. "Bei einem Sieg von Michael Schumacher", vermutet Seiler, "wäre der Verkauf sicherlich noch deutlich stärker."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Aufstieg und Fall von Christian Horner bei Red Bull
Aufstieg und Fall von Christian Horner bei Red Bull

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com