Hockenheim: 54.000 Eintrittskarten verkauft
Hockenheim: 54.000 Eintrittskarten verkauft
Der Rekord von 93.000 Zuschauern ist Utopie, aber in Hockenheim hofft man nun, zumindest das 2010er-Ergebnis (63.000) zu übertreffen © xpb.cc Im Motodrom werden dieses Jahr wohl wieder einige Plätze frei bleiben (Motorsport-Total.com) - Mitte Mai wünschte sich Hockenheimring-Geschäftsführer Georg Seiler 70.000 Zuschauer für den diesjährigen Grand Prix von Deutschland - ein Ziel, das wahrscheinlich schwierig zu erreichen ist. Denn bis gestern wurden lediglich 54.000 Eintrittskarten verkauft, und für Samstag und Sonntag kann Regen nicht ausgeschlossen werden, was für das Tageskassen-Geschäft von Nachteil ist.Die neue Zielsetzung liegt daher bei 62.000 Zuschauern - das wären um 1.000 weniger als 2010. Damals gelang es dem Hockenheimring, eine schwarze Null zu schreiben und somit dem Steuerzahler nicht zur Last zu fallen, was jedes Jahr die Mindesterwartung sein muss. Dabei ist verwunderlich, dass der Vorverkauf angesichts der spannenden Saison 2012 mit vielen verschiedenen Siegern und Sebastian Vettel mitten im Titelkampf nicht mehr angezogen hat.Aber der Vettel-Effekt scheint an Wirksamkeit zu verlieren: "Er war im vergangenen Jahr schon Weltmeister, und da ist es offenbar nichts Neues mehr für die Fans", erklärt Seiler gegenüber der 'dpa'. Am besten sah es Mitte April aus, als Nico Rosberg in Schanghai und Sebastian Vettel in Manama binnen einer Woche zwei deutsche Grand-Prix-Siege feierten. Seither gab es aber keinen vollen deutschen Erfolg mehr."Natürlich merkt man nach einem deutschen Sieg grundsätzlich, dass der Kartenverkauf angezogen hat", sagt Seiler. Doch das Zugpferd Nummer eins, das die Deutschen am besten mobilisieren kann, ist und bleibt Michael Schumacher - und der kann bisher "nur" einen Podestplatz in Valencia vorweisen. "Bei einem Sieg von Michael Schumacher", vermutet Seiler, "wäre der Verkauf sicherlich noch deutlich stärker."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:20, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: News: Hockenheim: 54.000 Eintrittskarten verkauft
Es würden sich verdammt nochmal mehr Fans mobilisieren lassen, wenn die Antrittsgelder für die Strecken gesenkt und damit auch die Ticketpreise reduziert werden könnten. Ob nun Vettel, Rosberg oder Schumacher die Aushängeschilder sind, durch die Fans sich an die Strecke locken ließen - wenn es sich nur ein kleiner Teil der Formel-1-Fans leisten kann, wird man auch mit 10 deutschen Formel-1-Fahrern im Feld keine schwarzen Zahlen schreiben. Ecclestone fegt die Formel 1 systematisch aus Europa hinaus, Fans hin oder her.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Re: News: Hockenheim: 54.000 Eintrittskarten verkauft
Die Preise sind nurnoch Utopie! ich war dieses Jahr in Monaco und das war nen Urlaub für 2 Jahre kann man sagen 
aber die Hardcore Fans zahlen wohl wirklich erst drauf und kommen in scharren wenn ein Schuhmacher oben steht!
ob mit 25 Jahren oder 45 Jahren das juckt da keinen Fan

aber die Hardcore Fans zahlen wohl wirklich erst drauf und kommen in scharren wenn ein Schuhmacher oben steht!
ob mit 25 Jahren oder 45 Jahren das juckt da keinen Fan

- Buddy Casino
- F1-Pilot
- Beiträge: 2133
- Registriert: 18.01.2008, 12:00
- Wohnort: Balingen
Re: News: Hockenheim: 54.000 Eintrittskarten verkauft
Normale Preise, volle Ränge.
Einfacher gehts nicht...
Einfacher gehts nicht...
"Aerodynamics are for people who can‘t build engines."
-
- F1-Fan
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.07.2012, 11:32
- Lieblingsfahrer: SCHUMI
Re: News: Hockenheim: 54.000 Eintrittskarten verkauft
Hey.
Da gibt es allerdings auch ein RIESEN PROBLEM
Es sind zu dieser Zeit, wenn in Hocke die F1 an den Start geht Klausuren-Wochen an den Unis (z.B. in Frankfurt und Bayreuth...) Und das Problem haben nicht nur die 2 Unis
Das echt k.acke.
Aber was will man machen.
Und die Preise sind natürlich auch nen Problem.
Für das Geld fliegen manche ne Woche in den Süden...
Aber Hocke + der C4 haben auch was..
Da gibt es allerdings auch ein RIESEN PROBLEM

Es sind zu dieser Zeit, wenn in Hocke die F1 an den Start geht Klausuren-Wochen an den Unis (z.B. in Frankfurt und Bayreuth...) Und das Problem haben nicht nur die 2 Unis

Das echt k.acke.
Aber was will man machen.
Und die Preise sind natürlich auch nen Problem.
Für das Geld fliegen manche ne Woche in den Süden...
Aber Hocke + der C4 haben auch was..

- Only_Formel1
- GP-Sieger
- Beiträge: 4117
- Registriert: 09.07.2010, 13:43
- Lieblingsfahrer: Seb, Hulk, Kimi, Lando
- Lieblingsteam: RBR, Mercedes AMG
Re: News: Hockenheim: 54.000 Eintrittskarten verkauft
Hat jemand die Preise parat? Falls diese angemessen sind werde ich mich noch kurzfristig auf nach Hockenheim machen. Will jemand mit? 

- Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: News: Hockenheim: 54.000 Eintrittskarten verkauft
Mit dem Verkauf der ganzen übriggebliebenen Tickets an den Tageskassen dort in Hockenheim vor Ort lässt sich von Freitag bis Sonntag noch was machen, aber ob man an die Zuschauerzahlen vom Jahr 2010 erreichen tut, das bezweifele ich, aber mal abwarten, vielleicht werden am Sonntag am Renntag doch mehr Leute nach Hockenheim strömen als erwartet, es gibt nicht wenige Leute hier in Deutschland die es sich am Samstag nach dem Qualifying vor dem TV doch noch ganz spontan überlegen. 


- Michael-KR
- Weltmeister
- Beiträge: 9861
- Registriert: 13.02.2008, 18:24
- Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
- Lieblingsteam: Keins
Re: News: Hockenheim: 54.000 Eintrittskarten verkauft
Geht los ab - man staune - 99,- Euronen für Erwachsene (WE-Ticket) - siehe:Only_Formel1 hat geschrieben:Hat jemand die Preise parat? Falls diese angemessen sind werde ich mich noch kurzfristig auf nach Hockenheim machen. Will jemand mit?
http://www.hockenheimring.net/ticketpre ... -juli-2012
Die billigen Dinger dürften wohl alle weg sein.
Sonntagstickets ab 250,-
Was man allerdings nicht vergessen sollte: Die weiteren Kosten (Anfahrt, ggf. Hotel, Essen und Getränke etc.)
Wir hatten in den 90ern (da war es noch günstig und ohne große Partys zu machen) immer über 600,- Euro / Person gelöhnt - und das für ein einziges Weekend.
Presie direkt als PDF:
http://www.hockenheimring.net/sites/def ... r_2012.pdf
- Only_Formel1
- GP-Sieger
- Beiträge: 4117
- Registriert: 09.07.2010, 13:43
- Lieblingsfahrer: Seb, Hulk, Kimi, Lando
- Lieblingsteam: RBR, Mercedes AMG
Re: News: Hockenheim: 54.000 Eintrittskarten verkauft
Michael-KR hat geschrieben:Geht los ab - man staune - 99,- Euronen für Erwachsene (WE-Ticket) - siehe:Only_Formel1 hat geschrieben:Hat jemand die Preise parat? Falls diese angemessen sind werde ich mich noch kurzfristig auf nach Hockenheim machen. Will jemand mit?
http://www.hockenheimring.net/ticketpre ... -juli-2012
Die billigen Dinger dürften wohl alle weg sein.
Sonntagstickets ab 250,-
Was man allerdings nicht vergessen sollte: Die weiteren Kosten (Anfahrt, ggf. Hotel, Essen und Getränke etc.)
Wir hatten in den 90ern (da war es noch günstig und ohne große Partys zu machen) immer über 600,- Euro / Person gelöhnt - und das für ein einziges Weekend.
Presie direkt als PDF:
http://www.hockenheimring.net/sites/def ... r_2012.pdf
THX! Schade, dass es keine billigen Tickets mehr gibt. 250€ für 2 Stunden Rennen ist mir einfach zu viel

Re: News: Hockenheim: 54.000 Eintrittskarten verkauft
du kriegst für 250 Euro auch nen Porsche Supercup / Formel Gp2 / Formel Renault und die sind allemal
ne Besichtigung wert
echt geil die Rennserien aber das soll den Preis jetzt nicht rechtfertigen^^
also für nen gutes Wochenende bezahl ich soviel wie für eine Jahreskarte beim Fussball ??? dumm oder?
ne Besichtigung wert

also für nen gutes Wochenende bezahl ich soviel wie für eine Jahreskarte beim Fussball ??? dumm oder?
-
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3183
- Registriert: 25.06.2011, 22:17
Re: News: Hockenheim: 54.000 Eintrittskarten verkauft
jo, 5-600 euronen nebst hotel gab es "damals" vor 11 jahren durch den m-club von bmw. mit transfer hin und zurück. vip ist nochmal ca. das 10fache wert, ohne club damals. aber das rentiert sich nicht, meiner meinung nach.Only_Formel1 hat geschrieben:Michael-KR hat geschrieben:Geht los ab - man staune - 99,- Euronen für Erwachsene (WE-Ticket) - siehe:Only_Formel1 hat geschrieben:Hat jemand die Preise parat? Falls diese angemessen sind werde ich mich noch kurzfristig auf nach Hockenheim machen. Will jemand mit?
http://www.hockenheimring.net/ticketpre ... -juli-2012
Die billigen Dinger dürften wohl alle weg sein.
Sonntagstickets ab 250,-
Was man allerdings nicht vergessen sollte: Die weiteren Kosten (Anfahrt, ggf. Hotel, Essen und Getränke etc.)
Wir hatten in den 90ern (da war es noch günstig und ohne große Partys zu machen) immer über 600,- Euro / Person gelöhnt - und das für ein einziges Weekend.
Presie direkt als PDF:
http://www.hockenheimring.net/sites/def ... r_2012.pdf
THX! Schade, dass es keine billigen Tickets mehr gibt. 250€ für 2 Stunden Rennen ist mir einfach zu viel
- Motörhannes
- F1-Pilot
- Beiträge: 2557
- Registriert: 30.08.2010, 21:34
- Lieblingsfahrer: Alonso, Leclerc
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
Re: News: Hockenheim: 54.000 Eintrittskarten verkauft
Ich bin zwar am Hockenheimring, aber mit Camping Parkplatz u.s.w. ist mir das auch alles
zu teuer. Der Grund ist letzendlich, dass es vielleicht Schumis letzter Deutschland GP ist.
(Ist deswegen die Vertragsverlängerung noch nicht bekannt gegeben
)
Das Warm up vor dem Rennen gibt es auch nicht mehr.
Deswegen sieht man die Formel 1 Autos am Sonntag ja nur das Rennen über.
Wenn 2014 auch noch die mini Turbo Motoren kommen, nein Danke.
Aber wie sehr sich die FIA und Bernie Ekelstein um die Fans an der Strecke sorgen ist ja bekannt.
Der Betreiber, ie Fans vor Ort und nicht zuletzt der Steuerzahler sind die Leidtragenen.
54.000 ist eine alarmierende Zahl!!! Wie gut, dass wenig Steuerzahler wissen,
dass sie für nicht rentablen Motorsport mitbezahlen. Mich würde es auf die Palme bringen als nicht Fan.
zu teuer. Der Grund ist letzendlich, dass es vielleicht Schumis letzter Deutschland GP ist.
(Ist deswegen die Vertragsverlängerung noch nicht bekannt gegeben

Das Warm up vor dem Rennen gibt es auch nicht mehr.
Deswegen sieht man die Formel 1 Autos am Sonntag ja nur das Rennen über.
Wenn 2014 auch noch die mini Turbo Motoren kommen, nein Danke.
Aber wie sehr sich die FIA und Bernie Ekelstein um die Fans an der Strecke sorgen ist ja bekannt.
Der Betreiber, ie Fans vor Ort und nicht zuletzt der Steuerzahler sind die Leidtragenen.
54.000 ist eine alarmierende Zahl!!! Wie gut, dass wenig Steuerzahler wissen,
dass sie für nicht rentablen Motorsport mitbezahlen. Mich würde es auf die Palme bringen als nicht Fan.



-
- F1-Fan
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.07.2012, 11:32
- Lieblingsfahrer: SCHUMI
Re: News: Hockenheim: 54.000 Eintrittskarten verkauft
Na ja. Normalerweise kommt man Mittwochs auf den Campingplatz
Man baut auf und trinkt ein zwei Gläschen Äppler mit Freunden + Leuten bzw neuen Freunden die man aus den Jahren davor kennt
Feiert abends ordentlich... Donnerstag dann zur Strecke... Autogramme Pitwalk usw...
Kauft T-Shirts etc...
Dann hat man Freitag bis Sonntags komplett (meist von Morgens 8/ 8.30 Uhr bis Abends Programm...)
Coole Rahmenrennen usw..
Plus Abends aufm Campingplatz die FETE(N)
Ist zwar anstrengend aber man möchte ja auch was sehen für sein Geld..
Sonntag Nacht ist man froh zu Hause zu sein und Montag früh, freut man sich auf nächstes Jahr. (bzw übernächstes

Man baut auf und trinkt ein zwei Gläschen Äppler mit Freunden + Leuten bzw neuen Freunden die man aus den Jahren davor kennt

Feiert abends ordentlich... Donnerstag dann zur Strecke... Autogramme Pitwalk usw...
Kauft T-Shirts etc...
Dann hat man Freitag bis Sonntags komplett (meist von Morgens 8/ 8.30 Uhr bis Abends Programm...)
Coole Rahmenrennen usw..
Plus Abends aufm Campingplatz die FETE(N)

Ist zwar anstrengend aber man möchte ja auch was sehen für sein Geld..
Sonntag Nacht ist man froh zu Hause zu sein und Montag früh, freut man sich auf nächstes Jahr. (bzw übernächstes

- Only_Formel1
- GP-Sieger
- Beiträge: 4117
- Registriert: 09.07.2010, 13:43
- Lieblingsfahrer: Seb, Hulk, Kimi, Lando
- Lieblingsteam: RBR, Mercedes AMG
Re: News: Hockenheim: 54.000 Eintrittskarten verkauft
Hört sich gut an. Ich habe die F1 lediglich Im Jahr 2006 (oder war es 2007) in Suzuka besucht. Aber so ein langes Rennwochenende auf dem Campingplatz....das wäre was für mich. Mal schauen, vll nächstes Jahr.schumiMISSION8 hat geschrieben:Na ja. Normalerweise kommt man Mittwochs auf den Campingplatz![]()
Man baut auf und trinkt ein zwei Gläschen Äppler mit Freunden + Leuten bzw neuen Freunden die man aus den Jahren davor kennt![]()
Feiert abends ordentlich... Donnerstag dann zur Strecke... Autogramme Pitwalk usw...
Kauft T-Shirts etc...
Dann hat man Freitag bis Sonntags komplett (meist von Morgens 8/ 8.30 Uhr bis Abends Programm...)
Coole Rahmenrennen usw..
Plus Abends aufm Campingplatz die FETE(N)![]()
Ist zwar anstrengend aber man möchte ja auch was sehen für sein Geld..
Sonntag Nacht ist man froh zu Hause zu sein und Montag früh, freut man sich auf nächstes Jahr. (bzw übernächstes