• 24. März 2012 · 06:20 Uhr

Zukunft gesichert: Ecclestone mit wichtigsten Teams einig

Red Bull, McLaren, Ferrari und andere Teams sind an Bord: Bernie Ecclestone ist es gelungen, die Zukunft der Formel 1 abzusichern

(Motorsport-Total.com) - Paukenschlag am Samstagmorgen in Sepang: Nachdem sich schon in den vergangenen Tagen angedeutet hatte, dass die Verhandlungen über die Zukunft der Formel 1 zwischen den Inhabern der kommerziellen Rechte und den Teams in die heiße Phase gehen könnten, hat Chefverhandler Bernie Ecclestone heute überraschend den erfolgreichen Abschluss der Gespräche bekannt gegeben.

Foto zur News: Zukunft gesichert: Ecclestone mit wichtigsten Teams einig

Sind sich einig: Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali und Bernie Ecclestone Zoom Download

"Ich freue mich sehr darüber, heute bekannt geben zu dürfen, dass wir kommerzielle Vereinbarungen mit den meisten aktuellen Formel-1-Teams getroffen haben, darunter Ferrari, McLaren und Red Bull Racing", erklärt der Geschäftsführer der Königsklasse. "Wir sind uns einig über die Rahmenbedingungen, unter denen sie weiterhin in der Formel 1 an den Start gehen werden, nachdem das derzeitige Concorde-Agreement am Ende dieses Jahres ausläuft."

Bereits vor einigen Tagen war durchgesickert, dass Ecclestone sechs Teams (Red Bull, McLaren, Ferrari, Mercedes, Lotus und Force India) bei einem Treffen in London ein konkretes Angebot unterbreitet hatte. Red Bull und Ferrari hatten aufgrund verschiedener Sonderkonditionen eingewilligt. Nun scheint es weitere Unterschriften zu geben, sodass die Zukunft der Formel 1 gesichert ist. Wer genau unterschrieben hat und für wie lange, ist jedoch noch nicht bekannt.

Für die Investmentgesellschaft CVC, die mit 63,3 Prozent Mehrheitseigentümer der obersten Formel-1-Holding Delta Topco ist, sind das gute Nachrichten. CVC hat nämlich die Investmentbank Goldman Sachs damit beauftragt, ein mögliches Initial Public Offering (IPO) an der Börse Singapur zu sondieren. Ohne verbindliche Zusage der wichtigsten Teams wäre ein Börsengang allerdings wirtschaftlich nicht besonders sinnvoll.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com